Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | - | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 19.04.13 |
Die Universität Konstanz wird seit 2007 im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder mit ihrem "Zukunftskonzept zum Ausbau universitärer Spitzenforschung" gefördert.
Die Universität Konstanz und die Kliniken Schmieder suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Studiengangkoordinatorin / Studiengangkoordinator
(Entgeltgruppe 13 TV-L / 50 %)
für den Aufbau eines universitären berufsbegleitenden Bachelor-Studiengangs „Motorische Neurorehabilitation“ in der Fachgruppe Sportwissenschaft der Universität Konstanz. Der geplante Bachelor-Studiengang ist inhaltlich einzigartig und wendet sich an Therapeutinnen / Therapeuten mit dem Ziel der Weiterentwicklung ihrer Kompetenz und Qualifikation im Bereich der motorischen Neurorehabilitation. Der Studiengang ist ein Kooperationsprojekt der Universität Konstanz und den Kliniken Schmieder, einer der führenden neurologischen Rehabilitationskliniken in Europa mit sechs Standorten und jährlich ca. 13.000 Patientinnen / Patienten.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und interessante Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld an der Schnittstelle zwischen der Universität Konstanz und den Kliniken Schmieder. Die Stelle ist projektbezogen auf ein Jahr befristet.
Ihre Aufgaben:
- Administrative, organisatorische und zeitliche Koordination des Aufbaus und der Implementierung des Studiengangs in enger Abstimmung mit den Kooperationspartnerinnen / Kooperationspartnern und der Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Konstanz, die den Studiengang operativ verantworten wird.
- Unterstützung bei der Integration in das Studienangebot der Fachgruppe Sportwissenschaft sowie Vorbereitung der Durchführung.
- Zentrale Ansprechpartnerin / Zentraler Ansprechpartner in Schnittstellenfunktion für die Fachgruppe sowie die Kooperationspartnerinnen / Kooperationspartner.
- Unterstützung beim Marketing und der Gewinnung von Studierenden mit Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit.
- Ansprechpartnerin / Ansprechpartner für Dozierende und interessierte Studierende.
Ihr Profil:
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss, gerne im Bereich Sportwissenschaft.
- Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Lehrkonzepten. Erfahrungen bei universitären Studiengängen oder im Bereich der Wissenschaftlichen Weiterbildung / Erwachsenenbildung sind von Vorteil.
- Organisationsgeschick, konzeptionelles Denken und selbstständige Arbeitsweise.
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.
Die Universität Konstanz wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (Telefonnummer der Schwerbehindertenvertretung: 07531 / 88 - 4895).
Die Universität Konstanz bietet ein „Dual Career Programm“ an. Informationen erhalten Sie unter: http://www.uni-konstanz.de/dcc .
Für Fragen steht Ihnen Herr Dr. Ulrich Wacker unter Tel.-Nr.: 07531 / 88 – 2557 gerne zur Verfügung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in schriftlicher Form unter Angabe der Kennziffer 2013 / 056 bis zum 19. April 2013 an die Personalabteilung der Universität Konstanz.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
UniKonstanz-Studienkoordinator_in-FG-Sportwissenschaft.pdf
87.41 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte