Sie sind hier
Kontakt: | Julia Wandt, Leitung Kommunikation und Marketing, +49(0)7531/88-5340, E-Mail: julia.wandt@uni-konstanz.de . | ||
Ort: | 78457 Konstanz | ||
Web: | http://www.uni-konstanz.de | Bewerbungsfrist: | 12.01.15 |
Die Universität Konstanz wird seit 2007 im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder mit ihrem "Zukunftskonzept zum Ausbau universitärer Spitzenforschung" gefördert.
In der Stabstelle Kommunikation und Marketing der Universität Konstanz ist im Rahmen des Website-Relaunches zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Ganztagsstelle einer/eines
TYPO3-Web-Entwicklerin/TYPO3-Web-Entwicklers
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
befristet auf zwölf Monate zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Ihre Aufgaben:
- Eigenständige und eigenverantwortliche Weiterentwicklungen und Umsetzungen im Back-end für die Webseiten der Universität Konstanz (in TYPO3),
- Implementierung einer Solr-Suche in TYPO3 und Aufsetzen eines Suchservers für Solr,
- schrittweise Umsetzung und Erweiterung der Solr-Suche,
- eigenständige Entwicklung von TYPO3-Extensions für den Lageplan und den MyBereich,
- Unterstützung beim Relaunch der Website www.uni-konstanz.de,
- eigenverantwortliche und eigenständige Entwicklung eines Schulungskonzeptes im Bereich Backend-Nutzung (TYPO3) für die Mitglieder der Universität.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium,
- mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von TYPO3-Softwareprodukten,
- umfassende Kenntnisse in PHP, JavaScript, CSS, HTML,
- Erfahrungen mit Apache Solr (wünschenswert),
- eigenständige und gewissenhafte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit.
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig einge-stellt (Telefonnummer der Schwerbehindertenvertretung: +49(0)7531/88–4016 und 88-2834).
Die Universität bemüht sich um die Beseitigung von Nachteilen, die für Wissenschaftlerinnen im Bereich der Hochschule bestehen. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an.
Die Universität Konstanz wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.
Die Universität Konstanz bietet ein Dual Career Programm an. Informationen erhalten Sie unter:
http://www.familie.uni-konstanz.de/dual-career/.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Julia Wandt, Leitung Kommunikation und Marketing, Telefonnummer: +49(0)7531/88-5340, E-Mail: julia.wandt@uni-konstanz.de .
Bitte senden Sie die üblichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 2014/204 bis zum 12. Januar 2015 per E-Mail an julia.wandt@uni-konstanz.de.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
2014-204-Typo 3 Web-Entwickler-a-Version.pdf
40.72 KB | 19.12.14 ( )
-
Keine Inhalte