Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 01.07.15

Universität zu Köln: DezernentIn Hochschulentwicklung

Kontakt: Britta Wöhrmann, Tel. 0221/20506-116; E-Mail: britta.woehrmann@ifp-online.de + Margarete Heidler, Tel. 0221/20506-110
Ort: 50923 Köln
Web: http://www.uni-koeln.de/ Bewerbungsfrist: 20.08.15

Die Universität zu Köln ist mit knapp 50.000 Studierenden eine der größten Universitäten Deutschlands und sie zählt zu den Exzellenzuniversitäten. Um diesen Anspruch konsequent weiterzuentwickeln, wird im Rahmen einer Neuorganisation der Hochschulverwaltung das Dezernat „Hochschulentwicklung“ gegründet. Forciert werden dabei die Verbindung der strategischen und operativen Steuerung, die inhaltliche und wirtschaftliche Zukunftsorientierung sowie das Thema Evaluationen. Für die Leitung der neu ausgerichteten Einheit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

DezernentIn Hochschulentwicklung

Als strategischer Partner der Hochschulleitung sind Sie für die Etablierung des strategischen Controllings, die Erstellung des Hochschulentwicklungsplans, die Themen interne Evaluation und Qualitätsmanagement sowie für den Bereich akademische Angelegenheiten zuständig. Ferner konzentrieren Sie sich auf die Erstellung von strategischen Analysen, die Bewertung verschiedener Entwicklungsoptionen für die Hochschule und die Unterstützung der Leitungsgremien bei der Formulierung der Hochschulstrategie. Sie bewerten die inhaltliche und finanzielle Plausibilität geplanter Aktivitäten, sind für Bereichsstrategien in enger Abstimmung mit dem Rektorat und den Fakultäten hauptverantwortlich und unterstützen die wesentlichen Strategieprozesse. Zusammen mit Ihrem Team, zukünftig ca. 20 Mitarbeitenden, bauen Sie die Strukturen, Prozesse und Schnittstellen des Dezernats auf und führen es kooperativ und zielorientiert.

Zur Übernahme der Dezernatsleitung erwarten wir ein hervorragend abgeschlossenes Universitätsstudium, weitere Qualifikationen wie Promotion sind von Vorteil. Idealerweise haben Sie mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Strategieentwicklung, -controlling, Wissenschaftsmanagement oder in der Unternehmensberatung gesammelt. Ihre stark ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und Ihr konzeptionelles Denkvermögen konnten Sie bereits erfolgreich in Ihrer Berufspraxis unter Beweis stellen. Ebenso erwartet wie eine hohe
Überzeugungskraft, souveränes Auftreten und eine ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsstärke. Mehrjährige Führungserfahrung und sehr gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 15 TV-L. Eine Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis ist bei Erfüllung der beamten- bzw. laufbahnrechtlichen Voraussetzungen bis zur
Besoldungsgruppe A 16 BBesO i.d.F. des ÜBesG NRW möglich. Die Universität zu Köln setzt sich für Diversität, Perspektivenvielfalt und Chancengerechtigkeit ein. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind besonders willkommen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Wenn Sie diese gestaltungsfähige Herausforderung anspricht und Sie die oben dargestellten Anforderungen erfüllen, würden wir Sie gerne kennen lernen. Senden Sie dazu bitte bis zum 20. August 2015 unter Angabe der Kennziffer MA 15.998/05 Ihre Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Vergütung) an Frau Britta Wöhrmann (Tel. 0221/20506-116; E-Mail: britta.woehrmann@ifp-online.de) oder Frau Margarete Heidler (Tel. 0221/20506-110), die Ihnen gerne für weiterführende Informationen zur Verfügung stehen.
Postfach 10 31 44
 K ö l n

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte