Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 22.07.15

Universität zu Köln: stellvertretende/r Leiter/in d. Gemeinsamen Prüfungsamtes f. Lehramtsstudiengänge

Kontakt: Frau Dr. Andermahr, Tel.: 0221 470 8615
Ort: 50923 Köln
Web: http://www.uni-koeln.de Bewerbungsfrist: 30.07.15

Am Zentrum für LehrerInnenbildung (ZfL) der Universität zu Köln ist zum 01. Oktober 2015 (oder später) eine Stelle als

Stellvertretende/r Leiter/in des Gemeinsamen Prüfungsamts für Lehramtsstudiengänge

in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Eine Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen möglich.

Die Universität zu Köln ist mit etwa 14.000 Lehramtstudierenden eine der größten Lehrer/innen ausbildenden Universitäten im deutschsprachigen Raum. Als forschungsstarke Volluniversität bietet sie in Kooperation mit der Deutschen Sporthochschule Köln und der Hochschule für Musik und Tanz Köln fünf schulformspezifische Bachelor/Master Studiengänge mit über 60 Fächern/Fachrichtungen an und kooperiert mit rund 850 Schulen der Ausbildungsregion Köln im Rahmen der universitären Praxisphasen.

Eine professionelle, fachlich fundierte kunden- und serviceorientierte Arbeitsweise ist kennzeichnend für das Gemeinsame Prüfungsamt für Lehramtsstudiengänge am Zentrum für LehrerInnenbildung der Universität zu Köln: Es gilt Studierende in ihrem Studienverlauf in allen fachübergreifenden prüfungsrechtlichen und studienorganisa-torischen Fragen zu begleiten, die Fakultäten und Fächer und kooperierenden Hochschulen zu beraten und zu unterstützen und die Prozessabläufe im Prüfungsamt und an den Schnittstellen zu den beteiligten Einrichtungen zu organisieren und weiter zu entwickeln.

Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert.

Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Durchführung der Prüfungsabläufe in enger Zusammenarbeit mit den Prüfungsämtern der vier lehrerbildenden Fakultäten der Universität zu Köln
  • Organisation und Durchführung der Masterzulassung in enger Zusammenarbeit mit den lehrerbildenden Fakultäten, der Verwaltung der Universität zu Köln und den kooperierenden Hochschulen
  • Verantwortung für die prüfungsrechtlichen Aspekte sowie für organisatorische Regelungen im Zusammenhang mit dem Praxissemester im Rahmen des Masters of Education in enger Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen in der Ausbildungsregion Köln
  • Weiterentwicklung der elektronischen Prüfungsverwaltung (CampusOnline) insbesondere im Hinblick auf die Implementierung einer digitalen Prüfungsakte mithilfe eines Dokumenten-Managementsystems
  • Konzeption und Weiterentwicklung von Prozessabläufen im Prüfungswesen
  • Beratung der Studierenden in prüfungsrechtlichen Fragen
  • Vertretung der Prüfungsamtsleitung in allen Belangen, einschließlich fachlicher Führung der MitarbeiterInnen, Zusammenarbeit mit der Leitung des ZfL, Vertretung des ZfL in universitären Gremien und Arbeitszusammenhängen.

Wenn Sie Interesse daran haben, in einem engagierten Team und einer veränderungsbereiten Organisation mitzuwirken, Sie gewöhnt sind, ergebnisorientiert zu arbeiten, über eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz und Serviceorientierung verfügen und folgende Voraussetzungen mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt Volljurist
  • mehrjährige Berufspraxis in einem Prüfungsamt, möglichst an einer Hochschule
  • Erfahrungen im Aufbau einer Prüfungsverwaltung
  • nachgewiesene Führungskompetenz und -erfahrung
  • gute fachbezogene EDV-Kenntnisse (z.B. Datenbanken, Campus-Management-Systeme)
  • Bereitschaft in einer lernenden Organisation Veränderungen mitzugestalten

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Über Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Migrationshintergrund freuen wir uns.

Ihre aussagekräftige Bewerbung (einschließlich Ihres beruflichen Werdegangs und Nachweiskopien) richten Sie bitte ausschließlich elektronisch (in einer pdf-Datei) bis zum 30.07.2015 unter dem Stichwort „Stellv. Leitung Prüfungsamt“ an das Zentrum für LehrerInnenbildung, (bewerbung-zfl@uni-koeln.de). Bei Fragen zum Stellenprofil wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Andermahr, Leiterin des Prüfungsamtes, unter 0221 470 8615 (ab dem 20.7.2015). Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte