Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 08.12.15

Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha: Mitarbeiter (m/w) Digitalisierung

Kontakt: Frau Hopf, Tel. 0361/737-5561
Ort: 99105 Erfurt
Web: http://www.uni-erfurt.de Bewerbungsfrist: 18.12.15

An der Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt und für die Dauer von 15 Monaten in der Forschungsbibliothek Gotha die Teilzeitstelle eines/r Mitarbeiters / Mitarbeiterin für Digitalisierung(Entgeltgruppe 5 TV-L; 50 %) für das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Projekt "Jacopo Stradas Magnum ac Novum Opus. Ein numismatisches Corpus des 16. Jahrhunderts zu besetzen. Die Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha bewahrt an ihren beiden Standorten bedeutende Sammlungen an mittelalterlichen und orientalischen Handschriften, Alten Drucken und Landkarten sowie Archivalien. Kernstücke sind die Herzogliche Sammlung auf Schloss Friedenstein Gotha, die Sammlung Perthes Gotha und die Bibliotheca Amploniana in Erfurt. Im Projekt soll das in der Forschungsbibliothek Gotha vorhandene vielbändige Werk mit numismatischen Zeichnungen als digitales Faksimile zugänglich gemacht werden. Dabei sollen die Digitalisate mit Metadaten erschlossen und präsentiert werden. Bei der Präsentation der Daten arbeitet die Bibliothek eng mit der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena zusammen. Das Aufgabengebiet umfasst das Scannen der genannten Handschriftenbände mit einem Hochleistungsscanner, die Bearbeitung der erzeugten Digitalisate, die Qualitätskontrolle und die Ablage der Daten in Dateiordnern nach einem normierten Verfahren. Die Digitalisierungsschritte werden mittels des Softwaretools GOOBI dokumentiert. Arbeitsort ist Gotha. Anforderungen: 

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Mediengestalter/in Digital und Print - Gestaltung und Technik bzw. eine gleichwertige Qualifikation durch langjährige Berufserfahrung in der Digitalisierungvon Handschriften, Druckwerken und Karten;
  • Grundkenntnisse in der Bildbearbeitung, insbesondere über Bilddateien und —formate;
  • Grundkenntnisse über hierarchische Ordnerstrukturen in Netzwerken
  • Versiertheit im Umgang mit den gängigen lnternetbrowsern;
  • Engagement und Teamfähigkeit;
  • gewissenhafter und kooperativer Arbeitsstil.

Die Universität Erfurt fühlt sich dem Ziel der Gleichstellung von Männern und Frauen verpflichtet. Bewerbungen von Frauen werden daher begrüßt. Schwerbehinderte Bewerber haben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation Vorrang bei der Einstellung. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Hopf gern zur Verfügung (Tel. 0361/737-5561). Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Ihrer E-Mail Adresse richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 82/2015 bis zum 18.12.2015 an dieUniversität Erfurt • Direktor der Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/GothaPostfach 90 02 22 • 99105 Erfurt Aus Kostengründen bitten wir darum, die Unterlagen in Kopie zu übersenden, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden. Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht durch die Universität Erfurt übernommen. 

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte