Sie sind hier
Kontakt: | Konstanze Söllner, Tel.: 09131 / 85-22150, E-Mail: konstanze.soellner@fau.de | ||
Ort: | 91051 Erlangen | ||
Web: | https://www.fau.de/ | Bewerbungsfrist: | 10.07.15 |
Die Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg sucht
eine Fachreferentin/einen Fachreferenten
Das Aufgabengebiet umfasst u. a.:
- Betreuung des Fachreferats Wirtschaftswissenschaften
- Stellv. Leitung der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Zweigbibliothek
- Zielgruppenspezifische Vermittlung von Informationskompetenz
Notwendige Qualifikation:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, bevorzugt mit Wirtschaftswissenschaften als Haupt- oder Nebenfach
- Laufbahnprüfung für die vierte Qualifikationsebene, Fachlaufbahn Bildung und Wissenschaft, fachlicher Schwerpunkt Bibliothekswesen (vormals höherer Bibliotheksdienst), oder gleichwertige Kenntnisse
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (mündlich und schriftlich)
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Spät- und Samstagsdiensten.
Bemerkungen:
Die Stelle ist teilzeitgeeignet . - Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. - Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen–Nürnberg ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Stellenbeschreibung:
Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
Entgelt-/Bes.Gr.: E13 TV-L
Die Stelle ist befristet bis zum 31.10.2016. Befristungsgrund: Mutterschutz-/Elternzeitvertretung.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Voraussichtlicher Einstellungstermin: 01.01.2016.
Die Bewerbungsfrist endet zum: 10.7.2015.
Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung:
Söllner, Konstanze
Zentrale Bibliothek
Hauptbibliothek
Telefon 09131 / 85-22150, Fax 09131 / 85-29309, E-Mail: konstanze.soellner@fau.de
Die Bewerbungen sind zu richten an:
Universitätsbibliothek Erlangen–Nürnberg, Direktion, 91051 Erlangen, E-Mail: ub-direktion@fau.de
Hinweise für Bewerber(innen):
Sollten Sie Fragen zu konkret ausgeschriebenen Stellen haben, so wenden Sie sich bitte per e-mail oder Telefon an den im Ausschreibungstext genannten Ansprechpartner.
Bitte fügen Sie der Bewerbung - auch dann, wenn Sie bereits an der Universität oder im Klinikum beschäftigt sind und sich für eine andere Stelle interessieren - bei:
- Ihren Lebenslauf
- Sämtliche Schulabschluß-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse
- Im Bereich des Klinikums zusätzlich ein informatives Anschreiben, in dem Sie darstellen, wieso gerade Sie die richtige Kandidatin / der richtige Kandidat für die ausgeschriebene Stelle sind.
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität und das Universitätsklinikum fördern die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte