Sie sind hier
Kontakt: | Natalie Folger | ||
Ort: | 85049 Ingolstadt | ||
Web: | https://karriere.thi.de/jobposting/c8752f670850acac6b6df05eb3a47ac000e8ecc20?ref… | Bewerbungsfrist: | 11.01.21 |
Mit 6.000 Studierenden in Technik und Wirtschaft sowie 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestalten wir Zukunft. Auf unserem modernen Campus, eingebettet in eine wirtschaftsstarke und attraktive Region im Herzen Bayerns, qualifizieren wir junge Menschen wissenschaftlich und arbeiten an Innovationen.
Werden Sie Teil unseres Erfolges als
Versuchsingenieur (m/w/d) Fahrversuch und Witterung
Das Forschungsinstitut C-ISAFE (CARISSMA Institute of Safety in Future Mobility) beschäftigt sich mit der vorausschauenden Unfallerkennung und Unfallfolgenminderung innerhalb des Forschungs- und Testzentrums CARISSMA. Es befasst sich mit der globalen Fahrzeugsicherheit, die alle Informationen nutzt, auch um ungeschützte Verkehrsteilnehmer sicher durch den Straßenverkehr zu bringen. Mit seiner vorausschauenden Unfallerkennung und Unfallfolgenminderung leistet es einen wichtigen Beitrag zur Vision Zero der EU. Dies umfasst Sicherheitssysteme angefangen von der Sensorik bis hin zur Aktorik sowie deren Bewertung im Kontext des automatisierten Fahrens. Dabei ist ein Schwerpunkt die Absicherung bei schlechten Witterungsbedingungen. Mit der Indoor-Versuchsanlage steht ein multifunktionales Labor für Crash- und Fahrversuche zur Verfügung, das auch mittels Regen- und Nebelanlage reproduzierbare Versuchsbedingungen ermöglicht.
Ihre Aufgaben
Betreuung und Weiterentwicklung von Testmethoden und zugehörigen Versuchseinrichtungen für Fahrversuche inklusive Witterungsnachbildung zur Erforschung von der Integralen Fahrzeugsicherheit
Wissenschaftliche Untersuchung, Entwicklung und Umsetzung von innovativen Testeinrichtungen für Indoor Fahrversuche unter unterschiedlichen Witterungseinflüssen. Dazu gehört die Weiterentwicklung des bestehenden Artificial Indoor Rain and Mist Systems sowie die Betreuung eines Fahrrobotersystems
Organisation des Versuchsbetriebs sowie Unterstützung von Projektmitarbeitern und Teamkolleginnen und -kollegen im Umgang mit den Versuchseinrichtungen
Ihr Profil
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Mechatronik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Physik oder einer ähnlichen Studienrichtung und konnten idealerweise bereits Berufserfahrung im automobilen Forschungs- und Entwicklungsbetrieb sammeln
Sie besitzen gute bis sehr gute Kenntnisse der Fahrzeugtechnik, (Fahrzeug-)Mechatronik sowie Grundlagen der wichtigsten Sensortechnologien (Kamera, Radar, LiDAR)
Sie sind hoch motiviert und arbeiten problemlösungsorientiert. Sie sind dabei in der Lage, sich schnell und fundiert in neue Themenbereiche einzuarbeiten
Sie verfügen über ein ausgeprägtes Maß an Eigeninitiative und Verantwortung
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, ein Führerschein Klasse B sowie interkulturelle Kompetenz runden Ihr Profil ab
Was wir Ihnen bieten
Ein dynamisches Umfeld mit flachen Hierarchien und abwechslungsreichen Aufgaben
Die technische Ausstattung einer der bundesweit forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Telearbeit
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
Es handelt sich um eine zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle mit einem Umfang von 40,10 Wochenstunden im Angestelltenverhältnis. Die Vergütung erfolgt nach TV-L in Entgeltgruppe 13. Bei diesen Stellen werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 11.01.2021 ausschließlich über den Button "Online-Bewerbung" und reichen Sie alle dort geforderten Unterlagen ein. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Ihr Team der Abteilung Service Recruiting und Personalentwicklung
Technische Hochschule Ingolstadt
Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
Natalie Folger, Tel: +49 841 9348-5056
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte