Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | 10117 Berlin | ||
Web: | http://www.diw.de | Bewerbungsfrist: | 11.12.15 |
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Vorstandsreferent/in
(19,5 Std./Woche)
Aufgaben:
- Unterstützung des Vorstands in juristischen Angelegenheiten und Wahrnehmung weiterer leitungsunterstützender Aufgaben;
- Rechtliche Prüfung von Einzelfragen für den Vorstand und für andere Bereiche des Instituts sowie Erstellung juristischer Stellungnahmen;
- Interne Vorklärung von rechtlichen Themen in enger Abstimmung mit dem Geschäftsführer;
- Konzeptionelle Vorarbeiten zu Managemententscheidungen des Vorstands;
- Identifizierung von Handlungsfeldern für die Weiterentwicklung der forschungsunterstützenden Bereiche.
Anforderungen:
- Zweites juristisches Staatsexamen;
- Interessen- oder Tätigkeitsschwerpunkte vorzugsweise in den Bereichen Vertragsrecht, Arbeitsrecht, Vergaberecht;
- Bereitschaft und Fähigkeit, sich in kurzer Zeit in neue Problem- und Themenfelder einzuarbeiten;
- gute Kenntnisse über organisatorische und administrative Strukturen und Abläufe einer öffentlich finanzierten Forschungseinrichtung;
- Befähigung zu eigenverantwortlichem Arbeiten und zu zielgruppengerechter Darstellung von Ergebnissen;
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Englisch und Deutsch.
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet; es besteht die Möglichkeit einer Verlängerung. Die Bezahlung erfolgt nach EG 13 TVöD Bund.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Das DIW Berlin ist der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern verpflichtet. Bitte bewerben Sie sich online
http://diw.de/sixcms/detail.php?id=diw_01.c.406832.de&refno=VST-2-15
unter Angabe der Kennziffer VST-2-15 bis zum 11.12.2015.
Weitere Informationen über das DIW Berlin finden Sie auf unserer Homepage unter www.diw.de.
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) ist eines der führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute. Seine Kernaufgaben sind anwendungsorientierte Grundlagenforschung, wirtschaftspolitische Beratung und das Bereitstellen von Forschungsinfrastruktur. Als unabhängiges Institut dient es ausschließlich gemeinnützigen Zwecken und wird als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert. Das DIW Berlin arbeitet eng mit den Universitäten Berlins und Brandenburgs zusammen und ist Teil der internationalen Forschungsgemeinschaft.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte
Teamassistenz (w/m/div)
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin)