Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 05.04.22

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher Mitarbeiter „Terrestrische Gravimetrie“

Kontakt: Herrn Dr. Gabriel, unter der E-Mail  Gerald.Gabriel@leibniz-liag.de
Ort: 30655 Hannover
Web: - Bewerbungsfrist: 26.04.22

Das LEIBNIZ-INSTITUT FÜR ANGEWANDTE GEOPHYSIK (LIAG) sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 100 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit unbefristet als

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Stellenausschreibung G 04/22, Kennwort: „Terrestrische Gravimetrie“

Ihre Aufgaben:

Das LIAG erforscht unter Nutzung komplementärer geophysikalischer Methoden sowohl Strukturen als auch Prozesse in der obersten Erdkruste und verknüpft dabei anwendungsorientierte und grundlagenorientierte Forschung. Für die Durchführung unserer wissenschaftlichen Arbeiten auf dem Gebiet der terrestrischen Gravimetrie suchen wir Sie. Aufbauend auf Ihren vorhandenen Kenntnissen im Bereich der Gravimetrie werden Sie Beiträge zu den beiden Themenfeldern "Geogefahren" und "Grundwasser" liefern, u. a. indem Sie methodische Entwicklungen zur Strukturerkundung und Prozessbeobachtung betreiben. Gegebenenfalls ist zukünftig eine Ausweitung der methodischen Ansätze auf andere Themenfelder erwünscht.

Dem LIAG stehen für diesen Arbeitsbereich eine sehr gute instrumentelle Ausstattung sowie vorhandene Datenbasis zur Verfügung. Wir erwarten eine Weiterentwicklung des methodischen Bereichs und der Forschungsthemen durch das Einbringen eigener Ideen, die Einwerbung von Drittmitteln sowie eine interne und externe fachliche Vernetzung. Sie stellen Ihre Ergebnisse auf internationalen Tagungen vor und publizieren diese. Das LIAG bietet dafür vielseitige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und der Gestaltung der eigenen wissenschaftlichen Forschung, ein ausgesprochen aktives und inspirierendes wissenschaftliches Umfeld und hervorragende Vernetzung in die internationale Forschungslandschaft.

Das Anforderungsprofil:

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Geophysik, Geodäsie, Physik, Geowissenschaften mit Schwerpunkt Geophysik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Promotion, bevorzugt mit dem Schwerpunkt auf einer gravimetrischen Fragestellung
  • Erfahrung in der Anwendung und Weiterentwicklung der terrestrischen Gravimetrie, idealerweise sowohl für Strukturerkundungen als auch Prozessbeobachtungen
  • Nachweis der wissenschaftlichen Leistungen auf diesem Gebiet durch Publikationen in internationalen, begutachteten Fachzeitschriften 
  • Vertiefte Programmierkenntnisse (z. B. Python, Matlab, etc.)
  • Enthusiasmus für interdisziplinäre und internationale Forschungstätigkeiten
  • Englischkenntnisse (vergleichbar Level B2 GeR)
  • Bereitschaft, die deutsche Sprache zu erlernen
  • Bereitschaft zu Messeinsätzen im In- und Ausland
  • Selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit

Idealerweise erfüllen Sie auch folgende Anforderungen:

  • Kenntnisse in den relevanten geologischen Teildisziplinen (Strukturgeologie, Geotechnik, Hydrogeologie)
  • Kenntnisse im Bereich der Angewandten Geophysik für oberflächennahe Anwendungen
  • Kenntnisse im Bereich der Angewandten Geodäsie 
  • Erfahrung in der Vorwärtsmodellierung und Inversion (Strukturen und Prozess)
  • Erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln
  • Leitung von Forschungsprojekten
  • Interesse an Lehrtätigkeiten und Nachwuchsförderung
  • Internationale Vernetzung

Wir bieten:

Das Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik genießt sowohl national als auch international einen hervorragenden Ruf. Das Institut zeichnet sich durch eine exzellente infrastrukturelle Einbindung in das GEOZENTRUM Hannover, eine hochmoderne und leistungsstarke Ausstattung (IT, Labor, Feld), eine starke Vernetzung und ein freundliches, professionelles und kollegiales Arbeitsumfeld aus. Das LIAG fördert die Fort- und Weiterbildung seines Personals.

Dienstort ist Hannover. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TV-L) unter Berücksichtigung von § 40 Nr. 5 TV-L für die Stufenzuordnung.

Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Das LIAG verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen im genannten Bereich begrüßen wir daher besonders. Im Rahmen flexibler Arbeitszeiten bieten wir Ihnen einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, der auch für Teilzeitkräfte und als Wiedereinstieg nach der Elternzeit geeignet ist.

Das LIAG ist bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre elektronische Bewerbung (ein PDF mit max. 10 MB) richten Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen ohne Foto bis zum 26.04.2022 unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer G 04/22 und des Kennwortes „Terrestrische Gravimetrie“ über career@leibniz-liag.de an den Direktor des LIAG.

Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.leibniz-liag.de. Weitere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Dr. Gabriel, unter der E-Mail  Gerald.Gabriel@leibniz-liag.de.

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte