Sie sind hier
Kontakt: | Remon Ewert | ||
Ort: | 47533 Kleve | ||
Web: | https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/jobs | Bewerbungsfrist: | 17.03.20 |
Die Hochschule Rhein-Waal in Kleve und Kamp-Lintfort bietet Ihnen ein innovatives und internationales Umfeld, verbunden mit hoher Qualität der Lehre in interdisziplinären Bachelor- und Masterstudiengängen, die überwiegend in englischer Sprache gelehrt werden. Sie ist forschungsstark in technischen, naturwissenschaftlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Disziplinen. Mehr als 7.000 Studierende haben sich bereits für die Hochschule Rhein-Waal entschieden. Die landschaftlich reizvolle Region Niederrhein liegt in unmittelbarer Nähe des Wirtschaftszentrums Rhein-Ruhr und der Niederlande, aber zugleich im Zentrum Europas.
Die Hochschule hat im Zentrum für Qualitätsverbesserung für Studium und Lehre am Campus Kleve zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) als Projektleitung für das Projekt „Next Step Niederrhein“, Beratung, Coaching und Vermittlung für Studienzweifelnde und Studienabbrechende
EG 13 TV-L, befristet bis zum 31.12.2020 gem. § 2 Abs. 2 WissZeitVG in Vollzeit oder Teilzeit mit 50 v. H. der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer/eines entsprechenden Vollbeschäftigen
Kennziffer 01/ZfQ/20
Ihre Aufgaben
- Beratung und Coaching von Studierenden mit erheblichen Studienzweifeln und dem Wunsch der Auseinandersetzung mit Ausbildungsalternativen
- Enge inhaltliche und konzeptionelle Abstimmung mit der Projektleitung an der Hochschule Niederrhein als Verbundpartner
- Kooperation mit dem Projekt Studienlotsen/Studienverlaufsberatung an der Hochschule Rhein-Waal sowie den weiteren Beratungsinstanzen
- Ausbau und Pflege der Allianz mit Kooperationspartnern aus Arbeitsmarkt, Kammern und Arbeitsagenturen am linken Niederrhein
- Innerhalb der o. g. Allianz Weiterarbeit an den bereits bestehenden Anerkennungs- und Anrechnungsmöglichkeiten der bereits erbrachten Studienleistung beim Wechsel der Hochschule oder in den Ausbildungsmarkt
- Organisation von Veranstaltungen und Unterstützungsangeboten für Studienzweifelnde
- Pflege und Weiterentwicklung der Projektwebsite www.next-step-niederrhein.de
- Durchführung und Auswertung des Evaluationskonzeptes zur Erfolgskontrolle der Maßnahmen und Verbreitung der Projektergebnisse (Außendarstellung)
- Administrative und finanzielle Durchführung des Projektes in Abstimmung mit den beteiligten Fachabteilungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches wirtschafts-, geistes- oder sozialwissenschaftliches Hochschulstudium
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache in Wort und Schrift
- Hohe interkulturelle Kompetenz
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Beratung bzw. Coaching
- Wünschenswert ist Berufserfahrung in den Bereichen Hochschulwesen und Arbeitsmarkt/Ausbildungswesen
- Koordinations- und Organisationsfähigkeit sowie Planungskompetenzen
- Hohe Affinität zur Teamarbeit
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Wir bieten
- Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit zur Telearbeit sowie Homeoffice
- Nutzung der Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
Die Hochschule Rhein-Waal fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter sowie gleichgestellter Bewerber*innen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich unter https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/jobs.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungsfrist: 17.03.2020
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte