Sie sind hier
Stellenangebot
Eingestellt: 14.04.22
Kontakt: | Corina Czaja | ||
Ort: | 51643 Gummersbach | ||
Web: | https://karriere.th-koeln.de/job/view/596/wissenschaftliche-r-mitarbeiter-in-an-… | Bewerbungsfrist: | 27.04.22 |
Besetzung nächstmöglich | befristet bis zum 31.03.2027 | Vollzeit | Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften | Campus Gummersbach
Das erwartet Sie
- Teilnahme an einem Tandemprogramm, das wissenschaftliche Tätigkeiten mit Praxiserfahrung in der Wirtschaft kombiniert
- die Promotion mit einer kooperierenden Universität ist vorgesehen
- Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich Maschinelles Lernen, Modellbildung sowie numerische Simulation und Optimierung von Wickelprozessen
- Mitarbeit bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten
- Lehrtätigkeiten in den Bachelorstudiengängen Allgemeiner Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen sowie im Masterstudiengang Informatik, im Umfang von 2 SWS
- Teilnahme an hochschuldidaktischen Weiterbildungsmaßnahmen und wissenschaftlichen Fachtagungen
- systematische Begleitung bei der Konzeption und Antragstellung eigener Forschungsvorhaben
- eigenständige, verantwortliche Leitung, Koordination und Bearbeitung von interessanten Projekten beim Industriepartner Kampf Schneid- und Wickeltechnik GmbH & Co. KG
Das bringen Sie mit
- Hochschulabschluss (Masterniveau) im Bereich Maschinenbau, vorzugsweise mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik, im Bereich Statistik oder numerische Mathematik
- fundierte Erfahrungen in den Bereich Optimierung und Modellierung von Wickelprozessen oder maschinelles Lernen
- Fertigkeiten im Verarbeiten von bahnförmigen Materialien
- Interesse an forschungsaffinen Tätigkeiten und einer Promotion
- Praxiserfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten
- gute allgemeine EDV-Kenntnisse sowie Interesse an neuen Methoden der datengetriebenen Optimierung
- gute Programmierkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (vorzugsweise Python, Matlab oder R)
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- sehr hohe Eigeninitiative
- analytische, lösungsorientierte, systematische Arbeitsweise
- ausgeprägte Stärke in Kommunikation und Kooperation sowie sicheres und zielorientiertes Auftreten im Umgang mit Kund*innen
- Mobilität und Flexibilität sowie die Bereitschaft, sich mit wechselnden Aufgabenstellungen auseinanderzusetzen
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach EG 13 TV-L an der TH Köln
- attraktive Vergütung bei der Kampf Schneid- und Wickeltechnik GmbH & Co. KG
- Jahressonderzahlung nach TV-L
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Einblicke in interdisziplinäre Forschungszusammenhänge und die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung sowie ein vielseitiges Aufgabenfeld einem weltweit führenden
- Hersteller von Schneid- und Wickelmaschinen
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -umfeld
- regelmäßige Teilnahme an Doktorand*innenseminaren und überfachlichen Qualifizierungsangeboten
- Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
- hochschulinterne Veranstaltungsangebote (z.B. Vorträge, Betriebsausflug, Lesungen, Sommerfest u.ä.)
- kostenfreie Parkmöglichkeiten am Gebäude und gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.
Mit Bewerbung stimmen Sie der Weiterleitung Ihrer Unterlagen an die Kampf Schneid- und Wickeltechnik GmbH & Co. KG zu.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser online Bewerbungsportal!
Bewerbungsfrist: 27.04.2022
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte
Neues Stellenangebot
Ansprechpartner/in
Stellenangebote des Autors
Keine Inhalte
Keine Inhalte
Keine Inhalte