Sie sind hier
Kontakt: | Corina Czaja | ||
Ort: | 50968 Köln | ||
Web: | http://www.th-koeln.de/stellen | Bewerbungsfrist: | 02.03.22 |
Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Wir bieten 27.000 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin.
SMS digital ist ein führender Anbieter digitaler Lösungen in der Metallindustrie. Als digitale Einheit der SMS group GmbH, dem marktführenden Konstrukteur von metallurgischen Anlagen und Maschinen, bietet die SMS digital innovative Lösungen im Bereich der Digitalisierung. Mit weltweit über 300 Mitarbeitern und ihrem Hauptsitz in Düsseldorf hebt die SMS digital Anlagen und Maschinen in die Welt der Industrie 4.0.
Im Rahmen des Bund-Länder-Förderprogramms "FH-Personal" erhalten Sie spannende Einblicke in die Hochschule und bei SMS digital GmbH
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in an der TH Köln (50%) und Product Owner bei SMS digital GmbH (50%) (Promotion)
Das erwartet Sie
- Mitarbeit im Tandemprogramm zur Förderung der Gewinnung und Entwicklung von professoralem Personal an Fachhochschulen in Kooperation mit der SMS digital GmbH
- die Promotion mit einer kooperierenden Universität ist vorgesehen
- Forschung im Bereich der Themen Industrial Internet of Things (IIoT), Geschäftsmodelle und KI-basierter Lösungen in Industrie 4.0
- systematische Begleitung bei der Konzeption und Antragstellung eigener Forschungsvorhaben
- Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten aus dem Bereich der IIoT Lösungen, insbesondere für Anlagenzustandsüberwachung
- selbständige Lehre im Bachelorstudiengang Allgemeiner Maschinenbau und Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen, im Umfang von 2 SWS
- eigenständige, verantwortliche Leitung und Bearbeitung von innovativ Projekten beim Industriepartner SMS digital GmbH
- Mitarbeit bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten
- Teilnahme an hochschuldidaktischen Weiterbildungsmaßnahmen sowie wissenschaftlichen Fachtagungen
- Nach erfolgreichem Abschluss des Tandemprogramms verfügen Sie über die formale Qualifikation, um sich auf eine einschlägige Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften zu bewerben.
Das bringen Sie mit
- Hochschulabschluss (Masterniveau) im MINT-Bereich, bevorzugt in Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik
- erste Berufserfahrung im Bereich Produktmanagement, Sensorintegration, IT Administration oder Softwareentwicklung
- Praxiserfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten sowie in forschungsaffinen Tätigkeiten
- idealerweise Grundlagenkenntnisse zu Cloud-Technologien (aws, Azure o.Ä.)
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- stark ausgeprägte Eigeninitiative sowie eine analytische, lösungsorientierte und systematische Arbeitsweise
- Stärke in Kommunikation und Kooperation sowie sicheres, zielorientiertes Auftreten im Umgang mit Kund*innen
- Reisebereitschaft, auch international
- Mobilität und Flexibilität sowie die Bereitschaft, sich mit wechselnden Aufgabenstellungen auseinanderzusetzen
- Interesse an einer Promotion
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach EG 13 TV-L
- attraktive Vergütung bei der SMS digital GmbH
- Jahressonderzahlung nach TV-L
- 30 Tage Urlaub
- Einblicke in interdisziplinäre Forschungszusammenhänge und die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung
- vielseitiges Aufgabenfeld bei einem innovativen und etablierten Zulieferer der verfahrenstechnischen Industrie
- regelmäßige Teilnahme an Promovierendenseminaren und überfachlichen Qualifizierungsangeboten
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -umfeld
- flexible Arbeitszeiten und Home-Office Optionen
- Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
- hochschulinterne Veranstaltungsangebote (z.B. Vorträge, Betriebsausflug, Lesungen, Sommerfest u.ä.)
- kostenfreie Parkmöglichkeiten am Gebäude
- vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.
Das Stellenangebot richtet sich nach den Vorgaben des §2 Abs. 1 WissZeitVG ausschließlich an Bewerber*innen, die zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung beschäftigt werden können. Eine Einstellung erfolgt abhängig Ihrer individuell genutzten Qualifizierungszeiten als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in.
Mit Bewerbung stimmen Sie der Weiterleitung Ihrer Unterlagen an SMS digital GmbH zu.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal!
Bewerbungsfrist: 02.03.2022
Ihre Ansprechpartnerin:
Corina Czaja
T: 0221-8275-5183
www.th-koeln.de/stellen
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte