Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 12.05.22

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Marketing und Kommunikation

Kontakt: Helga Oprisch
Ort: 50999 Köln
Web: - Bewerbungsfrist: 26.05.22

Besetzung nächstmöglich | befristet bis zum 31.08.2023 | Teilzeit mit 50% | Fakultät für Raumentwicklung und Infrastruktursysteme | Campus Deutz

Das erwartet Sie

  • Marketingaufgaben im Rahmen des Fakultätsaufbaus sowie der Integration des ITTs (Institut für Technologie und Ressourcenmanagement in den Tropen und Subtropen)
  • vielfältige Aufgaben im Studiengang- und Netzwerkmarketing
  • Konzeption und Optimierung von Marketingkonzept und -materialien
  • Pflege und Weiterentwicklung des Internetauftritts, des Online- und Social Media-Marketings sowie des Intranets
  • Pressearbeit in Abstimmung mit dem Referat für Kommunikation und Marketing sowie weitere Tätigkeiten in Bezug auf die Repräsentation des Fachbereichs
  • Weiterentwicklung der Alumniarbeit im Rahmen des Alumnikonzepts
  • Vorbereitung, Organisation und Unterstützung von wissenschaftlichen Veranstaltungen wie Workshops und Tagungen

Das bringen Sie mit

  • Hochschulabschluss (Bachelorniveau) im Bereich Marketing, Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit oder Design
  • Expertise im Bereich Design
  • Erfahrung in der Eventorganisation und im Veranstaltungsmanagement
  • routinierter Umgang mit Online Content Management-Programmen (z.B. Wordpress), Adobe Photoshop, InDesign sowie Illustrator wünschenswert
  • gerne Kenntnisse im tarifrechtlichen Sinne
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • organisierte sowie selbstständige Arbeitsweise
  • interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach EG 11 TV-L
  • vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -umfeld
  • vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Einblicke in interdisziplinäre Forschungszusammenhänge und die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterentwicklung
  • flexible Arbeitszeiten und Home-Office Optionen
  • Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
  • hochschulinterne Veranstaltungsangebote
  • kostenfreie Parkmöglichkeiten am Gebäude und gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
  • Jahressonderzahlung nach TV-L
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal!
Bewerbungsfrist: 26.05.2022

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte