Sie sind hier
Kontakt: | Frau Daniela Hein | ||
Ort: | 99425 Weimar | ||
Web: | https://www.uni-weimar.de | Bewerbungsfrist: | 30.04.22 |
An der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar ist zum 1. Juni 2022 an der Juniorprofessur »Digitale Ökonomien« die Stelle einer/eines
wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (w/m/d)
mit dem Ziel der eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist nach den geltenden Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) möglich. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden.
Aufgabengebiet:
- Mitarbeit in der Lehre, der Forschung und der universitären Selbstverwaltung
- Durchführung von Lehrveranstaltungen in Bachelor- und Masterkursen in den Bereichen Digitale Ökonomien, Plattform- und Datenökonomie
- Betreuung von studentischen Projekten und Abschlussarbeiten
- Forschung im Bereich digitalen Ökonomien und digitalen Plattformen
- Zusammenarbeit bei Drittmittelanträgen und Forschungsprojekten
Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben und ausdrücklich erwünscht.
Einstellungsvoraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Master oder äquivalent) der Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Medienmanagement oder eng verwandter Gebiete
- Interesse an der (empirischer) Forschung im Bereich Digitale Ökonomien, digitale Plattformen und Datenökonomie
- Vertieftes Wissen in den Bereichen Mikroökonomie und Ökonometrie
- Kenntnisse im Umgang mit Daten und Programmen wie Stata, R, Python oder ähnlichen
- Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung und Einarbeitung in neue Themengebiete
- Interesse an der Vermittlung von Fachwissen an Studierende
- Bereitschaft, wissenschaftliche Ergebnisse auf internationalen Konferenzen zu präsentieren
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift zur Durchführung der Lehre und zum Verfassen wissenschaftlicher Veröffentlichungen
- Bereitschaft, kreative Ideen zu verfolgen und agile Arbeitsweisen im akademischen Umfeld zu etablieren
- Wünschenswert sind gute Vorkenntnisse oder nachgewiesene Erfahrung, z. B. durch Projekte, Praktika oder Abschlussarbeiten im Bereich digitale Ökonomien
Nachfragen zur ausgeschriebenen Stelle und den Aufgaben richten Sie bitte per E-Mail an Jun.-Prof. Jürgen Rösch unter juergen.roesch@uni-weimar.de.
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Bauhaus-Universität Weimar verfolgt eine gleichstellungsfördernde, familienfreundliche Personalpolitik. Zu den strategischen Zielen der Universität gehört, den Frauenanteil in Lehre und Forschung zu erhöhen. Die Bauhaus-Universität Weimar bittet daher qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen (inklusive Zeugniskopien und Abschlussarbeit) senden Sie bitte vorzugsweise elektronisch als ein Gesamt-PDF und unter Angabe der Kennziffer M/WP-05/22 bis zum 30. April 2022 (verlängerte Ausschreibungsfrist) an:
Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Medien
Juniorprofessur Digitale Ökonomien
Albrecht-Dürer-Straße 2
99421 Weimar
E-Mail: daniela.hein@uni-weimar.de
Hinweise zum Datenschutz
Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, bitten wir zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Falle der elektronischen Bewerbung um Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen per verschlüsselter PDF-Datei unter Benutzung der Kennziffer »M/WP-05/22« als Passwort. Es wird darauf hingewiesen, dass bei unverschlüsselter Übermittlung der Bewerbung die Vertraulichkeit der Information für diesen Übertragungsweg nicht gewährleistet ist.
Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internetseite unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
M-WP-05-22 wiMi Digitale Ökonomien_II.pdf
96.07 KB | 05.04.22 ( )
-
Keine Inhalte
künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Bauhaus-Universität Weimar