Sie sind hier
Kontakt: | Frau Prof. Dr.-Ing. Sigrun Langner | ||
Ort: | 99421 Weimar | ||
Web: | https://www.uni-weimar.de/stellen | Bewerbungsfrist: | 07.07.23 |
An der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar ist zum 1. September 2023 an der Professur »Landschaftsarchitektur und -planung« die Stelle als
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
mit dem Ziel der Förderung der eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Eine Verlängerung ist nach den geltenden Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) möglich. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden.
Die Professur Landschaftsarchitektur und -planung beschäftigt sich in Lehre und Forschung maßstabsübergreifend mit Fragen der räumlichen Planung und Gestaltung lebenswerter und resilienter urbaner Landschaften. Fragen einer landschaftsbasierten und klimaangepassten Stadtentwicklung, der Entwicklung urbaner blau-grüner Infrastrukturen sowie produktiver Stadt-Land Beziehungen stehen dabei im Fokus. In der Lehre wird das landschaftsarchitektonische Entwerfen an der Schnittstelle zwischen Städtebau, Stadtplanung und Landschaftsarchitektur als eine kontext- und prozessorientierte Praktik räumlicher Gestaltung vermittelt.
Aufgabengebiet:
- Mitarbeit in Lehre und Forschung an der Professur Landschaftsarchitektur und -planung
- Betreuung von Studierenden in den Studiengängen der Architektur und Urbanistik (städtebaulich-freiraumplanerische Entwurfsprojekte sowie Seminare in deutscher ebenso wie englischer Sprache)
- Beteiligung an den organisatorischen und administrativen Aufgaben der Professur
- Mitwirkung in den Gremien der universitären Selbstverwaltung
Weitergehende Informationen zum Schwerpunkt der Professur finden Sie hier:
https://www.uni-weimar.de/de/architektur-und-urbanistik/professuren/landschaftsarchitektur-und-planung/
Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation/Promotion ist gegeben, gewünscht wird eine inhaltliche Ausrichtung am Profil der Professur.
Einstellungsvoraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Landschaftsarchitektur oder vergleichbarer Studiengänge oder Architektur, Städtebau, Urbanistik mit erkennbarer Vertiefung im Bereich Freiraumplanung
- Nachweis ausgeprägter Fähigkeiten im städtebaulichen und/oder freiraumplanerischen Entwurf und der Beschäftigung von Entwurfs-, und Planungsaufgaben im Bereich nachhaltiger Stadt- und Freiraumentwicklung sowie im konzeptionellen Entwerfen
- Einschlägige Berufs- und Wettbewerbserfahrung ist wünschenswert
- Interesse an interdisziplinärem und wissenschaftlichem Arbeiten
- Organisatorische Fähigkeiten und Interesse an der Weiterentwicklung der Professur
Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Der Bauhaus-Universität Weimar sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtige Anliegen. Wir setzen uns für ein familienfreundliches und diskriminierungsarmes Arbeitsumfeld ein und verfolgen eine gleichstellungsfördernde, vielfaltsorientierte Personalpolitik. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen, Biographien und Persönlichkeiten. Ein strategisches Ziel der Bauhaus-Universität Weimar ist die Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlich-künstlerischen/akademischen Bereich. Die Bauhaus-Universität Weimar bittet daher Wissenschaftlerinnen, Gestalterinnen und Künstlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen und Arbeitsproben, richten Sie bitte per Post oder elektronisch als ein zusammengefügtes PDF-Dokument (max. 10 MB) und unter Angabe der Kennziffer A+U/WP-07/23 bis zum 7. Juli 2023 an:
Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Architektur und Urbanistik
Professur Landschaftsarchitektur und -planung
Frau Prof. Dr.-Ing. Sigrun Langner
Belvederer Allee 5
99421 Weimar
E-Mail (Sekretariat): lisa.siegert@uni-weimar.de
Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich Mitte Juli in Weimar stattfinden.
Hinweise zum Datenschutz
Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail die grundsätzliche Möglichkeit besteht, dass die an der Übertragung beteiligten Stellen die Inhalte der Nachricht zur Kenntnis nehmen können. Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, weisen wir darauf hin, dass Sie die Bewerbung auch auf postalischem Weg an die oben genannte Adresse schicken können.
Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internetseite unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
A+U_WP_07_23 wissMA_LAP.pdf
94.15 KB | 07.06.23 ( )
-
Keine Inhalte
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) für Digitale Transformation...
Bauhaus-Universität WeimarPost-Doktorand*in (m/w/d)
Bauhaus-Universität Weimarkünstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Bauhaus-Universität Weimar