Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 04.07.23

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Kontakt: Herr Prof. Tom Lahmer
Ort: 99423 Weimar
Web: https://ww.uni-weimar.de/stellen Bewerbungsfrist: 23.07.23

An der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar ist ab dem 1. September 2023, spätestens jedoch ab dem 1. Oktober 2023 am Institut für Strukturmechanik (ISM) eine Stelle als

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

im Umfang insgesamt von mindestens 0,75 Vollzeitstellen mit dem Ziel der Förderung der eigenen wis­senschaftlichen Weiterqualifikation zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Eine Ver­längerung ist nach den geltenden Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) mög­lich. Die Stelle kann auch als Teilzeitstelle angenommen werden. Ein entsprechender Wunsch sollte im Bewerbungsschreiben enthalten sein.

Es werden Personen gesucht, die sich in Forschung und Lehre im Institut für Strukturmechanik – Professur Stochastik und Optimierung engagieren möchten. Zu der Lehre zählen insbesondere die selbständige Durchführung des Übungsbetriebs in deutscher und englischer Sprache und die Mitwirkung im Prüfungs­geschehen zu den Lehrveranstaltungen, die von den Beteiligten des ISM in verschiedenen Studiengängen der Bauhaus-Universität auf folgenden Gebieten angeboten werden:

  • Stochastik und Risikobewertung,
  • Signalverarbeitung,
  • Nichtlineare Optimierung mit Fokus in der Form- und Topologieoptimierung.

Die mehrheitlich mathematischen Themen werden im Kontext des Bauingenieurwesens behandelt und entsprechend gelehrt.

Von den Bewerbern*innen wird ein hohes Interesse an interdisziplinärer Forschung im Grenzgebiet angewandte Mathematik/Mechanik und (Bau-) Ingenieurwesen/Materialwissenschaften erwartet.

Forschungsthemen können z. B. sein: Polymorphe Unschärfemodellierung zur Schätzung struktureller Zu­verlässigkeit, Robustheits- und Zuverlässigkeitsorientierte Strukturoptimierung, Topologieoptimierung unter Unschärfe, Inverse Probleme in den Ingenieurwissenschaften, Methoden der Signalverarbeitung zur Zustandsbewertung von baulichen Strukturen.

Bewerber*innen sollten im Anschreiben einige der hier aufgeführten Fächer benennen, in denen sie ihre besonderen Stärken bzw. Interessen sehen. Die auf dieser Stelle vorgesehene Lehre findet mehrheitlich im Master der englischsprachigen Studiengänge »Digital Engineering« sowie »Natural Hazards and Risks in Structural Engineering« statt.

Neben der Tätigkeit in Forschung und Lehre wirkt die*der wissenschaftliche Mitarbeiter*in bei üblichen Administrationsaufgaben im ISM mit. Neben hohem Interesse an den oben gelisteten Fächern und Themen verfügen die Bewerber*innen idealerweise über folgende Einstellungsvoraussetzungen:

  • Universitätsabschluss (Master oder Diplom) in einem ingenieurwissenschaftlichen Studiengang bzw. in Mathematik,
  • erste Erfahrungen in der Lehre, z. B. als Tutor*in während des Studiums,
  • ausgeprägtes Interesse an selbständiger Forschung,
  • fundiertes Grundlagenwissen in der Wahrscheinlichkeitsrechnung, Optimierung, aber auch Finite Elemente Methoden, Mechanik,
  • Programmierkenntnisse und Interesse an der Entwicklung numerischer Simulationsverfahren,
  • souveränes Auftreten,
  • Engagement in der Betreuung und Begleitung von Studierenden.

Die*Der wissenschaftliche Mitarbeiter*in nutzt die Zeit effektiv für die Anfertigung von Publikationen und die Ausarbeitung einer Dissertationsschrift, in einem der oben genannten Themenfelder des ISM. Eine detaillierte Planung zu einem Dissertationsthema wird gemeinsam mit den Professoren des Instituts nach Einstellung vorgenommen.

Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Tom Lahmer (tom.lahmer@uni-weimar.de), bei dem die Stelle angesiedelt sein wird, gerne zur Verfügung.

Der Bauhaus-Universität Weimar sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtige Anliegen. Wir setzen uns für ein familienfreundliches und diskriminierungsarmes Arbeitsumfeld ein und verfolgen eine gleichstel­lungsfördernde, vielfaltsorientierte Personalpolitik. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen, Biographien und Persönlichkeiten. Ein strategisches Ziel der Bauhaus-Universität Weimar ist die Erhöhung des Frauenanteils im wissen­schaftlich-künstlerischen/akademischen Bereich. Die Bauhaus-Universität Weimar bittet daher Wissen­schaftlerinnen, Gestalterinnen und Künstlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, richten Sie bitte per Post oder elektro­nisch (Gesamt-PDF) und unter Angabe der Kennziffer B/DMP-13/23 bis zum 23. Juli 2023 an:

 

Bauhaus-Universität Weimar

Fakultät Bauingenieurwesen

Institut für Strukturmechanik

Sekretariat

Marienstraße 15

99423 Weimar

E-Mail: sekretariat.ism@uni-weimar.de

 

Hinweise zum Datenschutz

Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail die grundsätzliche Mög­lichkeit besteht, dass die an der Übertragung beteiligten Stellen die Inhalte der Nachricht zur Kenntnis nehmen können. Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, weisen wir darauf hin, dass Sie die Bewerbung auch auf postalischem Weg an die oben genannte Adresse schicken können.

Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.

Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internetseite unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte