Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 10.07.23

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Kontakt: Herr Prof. Dr.-Ing. Timon Rabczuk
Ort: 99423 Weimar
Web: https://www.uni-weimar.de/stellen Bewerbungsfrist: 31.08.23

An der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar ist ab dem 1. Oktober 2023 am Institut für Strukturmechanik (ISM) eine Stelle als

 

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

 

im Umfang insgesamt von 1,0 Vollzeitstelle (40 Wochenstunden) zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 7. Juni 2026 befristet. Es wird eine Person gesucht, die sich im Wissenschaftsmanagement und/oder Lehre und/oder Forschung engagieren möchte. Zu der Lehre zählen insbesondere die selbständige Durchführung von Vorlesungen und Übungsvorlesungen in deutscher Sprache sowie die Mitwirkung im Prüfungsgeschehen zu den Lehrveranstaltungen, die von den Beteiligten des ISM in verschiedenen Studiengängen der Bauhaus-Universität auf folgenden Gebieten angeboten werden:

  • Mechanik,
  • Statik und Dynamik
  • Finite Elemente Methoden,

Bewerber*innen sollten in ihren Anschreiben einige der hier aufgeführten Fächer benennen, in denen die besonderen persönlichen Stärken bzw. Interessen herausgestellt werden. Die Lehre am ISM wird sowohl für deutsch- als auch für englischsprachige Studiengänge im Bachelor und Master angeboten. Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind eine essentielle Einstellungsvoraussetzung. Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch werden erwartet.

Neben der Tätigkeit in Forschung und Lehre fallen Aufgaben im Präsidium der Universität im Bereich Forschung und Projekte an.

Gesucht wird eine Person mit idealerweise folgenden Einstellungsvoraussetzungen:

  • Universitätsabschluss und/oder Promotion in einer Ingenieurwissenschaft, Mathematik oder Informatik
  • Erfahrungen in der Lehre
  • Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement
  • ausgeprägtes Interesse an selbständiger Forschung
  • fundiertes Grundlagenwissen in der Mechanik, Statik und Dynamik
  • souveränes Auftreten
  • Engagement in der Betreuung und Begleitung von Studentinnen und Studenten

Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Prof. Dr.-Ing. Timon Rabczuk (timon.rabczuk@uni-weimar.de).

Der Bauhaus-Universität Weimar sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtige Anliegen. Wir setzen uns für ein familienfreundliches und diskriminierungsarmes Arbeitsumfeld ein und verfolgen eine gleichstellungsfördernde, vielfaltsorientierte Personalpolitik. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen, Biographien und Persönlichkeiten. Ein strategisches Ziel der Bauhaus-Universität Weimar ist die Erhöhung des Frauen­anteils im wissenschaftlich-künstlerischen/akademischen Bereich. Die Bauhaus-Universität Weimar bittet daher Wissenschaftlerinnen, Gestalterinnen und Künstlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, richten Sie bitte per Post oder elektro­nisch (Gesamt-PDF) und unter Angabe der Kennziffer B/WP-15/23 bis zum 31. August 2023 an:

 

Bauhaus-Universität Weimar

Fakultät Bauingenieurwesen

Institut für Strukturmechanik

Marienstraße 15

99423 Weimar

 

E-Mail: sekretariat.ism@uni-weimar.de

 

Hinweise zum Datenschutz

Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail die grundsätzliche Mög­lichkeit besteht, dass die an der Übertragung beteiligten Stellen die Inhalte der Nachricht zur Kenntnis nehmen können. Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, weisen wir darauf hin, dass Sie die Bewerbung auch auf postalischem Weg an die oben genannte Adresse schicken können.

Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die er­forderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.

Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internetseite unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte