Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 08.10.24 | Besuche: 849

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Kontakt: Bettina Reichardt
Ort: 99423 Weimar
Web: https://www.uni-weimar.de Bewerbungsfrist: 20.10.24

An der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften der Bauhaus-Universität Weimar ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Juniorprofessur »Entrepreneurship und Technologietransfer« eine Stelle als

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Eine Verlängerung ist nach den geltenden Regelungen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) möglich. Es handelt sich um eine Teil­zeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden.

 

Aufgabengebiet:
Der*Die Mitarbeiter*in soll aktiv in der Lehre (Bachelor- und Masterstudium) und der Forschung auf dem Gebiet der Professur mitarbeiten. Zudem gehören die Betreuung von Abschlussarbeiten im ge­nannten Themengebiet sowie administrative Tätigkeiten zum Aufgabenbereich. Die Themenschwer­punkte der Professur umfassen die Bereiche Entrepreneurship und Technologietransfer, insbesondere digitale Innovationsprozesse, Ausgründungen und Transfer in die Praxis.

Die Möglichkeit zur Weiterqualifizierung (Promotion) ist gegeben. Wir bieten darüber hinaus flexible Arbeitszeiten in einem abwechslungsreichen, interdisziplinären und kreativen Tätigkeitsfeld.

Einstellungsvoraussetzungen:

  • überdurchschnittlicher Abschluss (Master oder Diplom) an einer wissenschaftlichen Hochschule, möglichst in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang oder einem Studiengang mit ent­sprechendem Schwerpunkt (z.B. Wirtschaftsingenieurswesen, Wirtschaftsinformatik)
  • hohes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten sowie erste Erfahrungen im Design, der Durchführung und Auswertung empirischer Studien
  • sehr gute Kenntnisse in Ökonometrie und im Umgang mit statistischer Software (z. B. STATA, R)
  • sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache sowie Freude und Engagement an einer internationalen und interdisziplinären Ausrichtung von Forschung und Lehre mitzuwirken
  • zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit

Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Der Bauhaus-Universität Weimar sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtige Anliegen. Wir setzen uns für ein familienfreundliches und diskriminierungsarmes Arbeitsumfeld ein und verfolgen eine gleichstellungsfördernde, vielfaltsorientierte Personalpolitik. Daher freuen wir uns besonders über Be­werbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen, Biographien und Per­sönlichkeiten. Ein strategisches Ziel der Bauhaus-Universität Weimar ist die Erhöhung des Frauenanteils im wissenschaftlich-künstlerischen/akademischen Bereich. Die Bauhaus-Universität Weimar bittet daher Wissenschaftlerinnen, Gestalterinnen und Künstlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung, mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen, richten Sie bitte per Post oder elektro­nisch (Gesamt-PDF) und unter Angabe der Kennziffer B/WP-17/24 bis zum 20. Oktober 2024 an:

Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften
Frau Bettina Reichardt
Marienstraße 7 a
99423 Weimar

E-Mail: bettina.reichardt@uni-weimar.de

 

Hinweise zum Datenschutz
Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail die grundsätzliche Mög­lichkeit besteht, dass die an der Übertragung beteiligten Stellen die Inhalte der Nachricht zur Kenntnis nehmen können. Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, weisen wir darauf hin, dass Sie die Bewerbung auch auf postalischem Weg an die oben genannte Adresse schicken können. Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die er­forderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen. Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internetseite unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte