Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | 55122 Mainz | ||
Web: | https://stellenboerse.uni-mainz.de/#/jgu/job/48818 | Bewerbungsfrist: | 13.07.25 |
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.
Die ausgeschriebene Position ist am Fachbereich 03, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, am Lehrstuhl für Organisation, Personal und Unternehmensführung angesiedelt.
Wir forschen in einem kooperativen, interdisziplinären Umfeld an global relevanten Themen wie Leadership and Corporate Governance, Strategic Sustainability and Purpose, Strategic Change und Digital Strategy. Unsere Forschung basiert auf quantitativ-empirischen Methoden und wird in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht sowie auf internationalen Konferenzen präsentiert.
Als Mitglied unseres Teams genießen Sie persönliche Betreuung auf hohem akademischem Niveau, Zugang zu einem internationalen, akademischen Netzwerk von renommierten Wissenschaftler*innen im In- und Ausland sowie namhaften Unternehmen und Gründern in der Rhein-Main-Region und die Möglichkeit, Ihr akademisches Profil durch kooperative Publikationsprozesse zu stärken.
Ihre Aufgaben:
- Forschung:
- Mitwirkung in empirischen Strategie-Forschungsprojekten (mögliche Schwerpunkte: Corporate Governance, Leadership, Entrepreneurship; gerne auch mit Bezug zu Nachhaltigkeit und Künstlicher Intelligenz)
- Entwicklung und Verfolgung eigener Forschungsideen
- Wissenschaftliche Kommunikation:
- Erstellung und Präsentation wissenschaftlicher Publikationen
- Lehre:
- Mitgestaltung des Lehrprogramms der Professur, z.B. durch interdisziplinäre Angebote im Bereich Entrepreneurship in regionaler Kooperation
- Mitwirkung in der Lehre des Lehrstuhls in Bachelor- und Masterstudiengängen (in deutscher und englischer Sprache)
- Praxisbezug:
- Verbindung von Wissenschaft und Praxis durch Mitarbeit bei Drittmittelanträgen und Praxistransfer
- Persönliche Entwicklung:
- Möglichkeit zur Promotion bei entsprechender Eignung und Interesse
Ihr Profil:
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die in § 57 Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz geforderten Einstellungsvoraussetzungen erfüllen.
- überdurchschnittlich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Psychologie oder einem verwandten Gebiet (Der Master muss spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung vorliegen)
- sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (jeweils mind. C1)
- fundierte Kenntnisse in quantitativen Methoden (z.B. Kenntnisse in statistischen Analyseprogrammen wie Stata oder R)
- angewandte Programmier-Fähigkeiten (z.B. Programmiersprachen wie Python) sind wünschenswert
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit und eine eigenständige, strukturierte Arbeitsweise
- Neugierde und Interesse an Vertiefung von strategischen Fragestellungen, Analytik und empirischem Arbeiten
Die Stelle wird nach EG 13 TV-L vergütet und ist zum 01.10.2025, befristet für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.
Es besteht die Möglichkeit einer Promotion.
Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung und die Ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellten Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum 13.07.2025 über unseren Button „Jetzt bewerben“ mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen [Anschreiben, Lebenslauf, relevante (Arbeits-)Zeugnisse (inkl. Hochschulreife wie z.B. Abitur; ggf. mit deutscher Anerkennung)].
Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Prof. Jana Oehmichen (j.oehmichen@uni-mainz.de).
Wir bieten:
- Starke Unterstützung der eigenen akademischen Karriere
- Mitarbeit in einem dynamischen internationalen Team mit vielfältigen, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten
- Nahe der Mainzer City gelegen ist der Campus mit allen Verkehrsmitteln bestens erreichbar und mit unserem Jobticket haben Sie eine lebendige und kulturell vielseitige Stadt bequem in Reichweite
- Homeoffice - anteilige Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Vielfältige Angebote für die Entfaltung Ihrer Talente und Perspektiven
- Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und faire Regelungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gemeinsam bringen wir auf dem lebendigen und dynamischen Campus Wissenschaft und Gesellschaft voran
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte