Sie sind hier
Kontakt: | - | ||
Ort: | 55122 Mainz | ||
Web: | https://stellenboerse.uni-mainz.de/#/jgu/job/48853 | Bewerbungsfrist: | 13.07.25 |
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Die Abteilung für Sozial- und Rechtspsychologie ist eine international sichtbare Arbeitsgruppe mit Forschungsschwerpunkten in sozialer, politischer und erotischer Kognition. Neben Forschungsschwerpunkten in kognitiven Verzerrungen, Repräsentationen von Geschichte, politischen Einstellungen und indirekten Messverfahren interessieren wir uns insbesondere für psychologisch-disziplinäre Perspektiven auf Humandifferenzierung in der Sinnschicht der kognitiven Schemata als Beitrag zum transdisziplinären Forschungsverbund SFB 1482.
Ihre Aufgaben:
- sozial-kognitive Forschung, idealerweise mit inhaltlichem Bezug zum Mainzer SFB "Humandifferenzierung"
- Einwerbung eigener Drittmittel
- Lehre in Sozialpsychologie bzw. Soziale Kognition in den BSc.- und MSc.-Studiengängen Psychologie
- Betreuung von Abschlussarbeiten
- Unterstützung des Lehrstuhls bei administrativen Aufgaben (z.B., Pflege der Website, Forschungsdatenmanagement)
- Beteiligung an der "third mission" des Lehrstuhls (z.B. durch öffentliche Vorträge und andere Wissenschaftskommunikation)
Ihr Profil:
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen die in § 58 Hochschulgesetz Rheinland-Pfalz geforderten Einstellungsvoraussetzungen erfüllen:
- ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise im Bereich Psychologie
- eine fachlich einschlägige und Promotion in Psychologie (vorzugsweise summa cum laude)
- nach erfolgreich abgeschlossenem Hochschulstudium eine hauptberufliche Tätigkeit von mindestens zwei Jahren und sechs Monaten
- nachgewiesene Erfahrung im erfolgreichen Publizieren auf internationalem Niveau
- Erfahrungen mit Open Science
- erwünscht ist Erfahrung in der kompetitiven Einwerbung von Drittmitteln
- hervorragende statistische Kenntnisse, insbesondere in mathematischer Modellierung kognitiver Prozesse
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
- Starke Unterstützung der eigenen akademischen Karriere
- Homeoffice - anteilige Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Nahe der Mainzer City gelegen ist der Campus mit allen Verkehrsmitteln bestens erreichbar und mit unserem Jobticket haben Sie eine lebendige und kulturell vielseitige Stadt bequem in Reichweite
- Mitarbeit in einem dynamischen internationalen Team mit vielfältigen, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten
Die Stelle wird nach EG 13 TV-L vergütet und ist zum zum 01.10.2025 unbefristet zu besetzen.
Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen im wissenschaftlichen Bereich zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung und die Ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellten Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt..
Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum 13.07.2025, vorzugsweise über unseren Button „Jetzt bewerben“ mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen [Anschreiben, Lebenslauf inkl. Publikationsverzeichnis, relevante Zeugnisse (ggf. mit deutscher Anerkennung), Open Science Statement].
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte