Sie sind hier
Kontakt: | Prof. Dr. Roselt | ||
Ort: | 31141 Hildesheim | ||
Web: | https://bewerbung.uni-hildesheim.de/jobposting/31ac00274a41aad5347bd3ac3a628cfff… | Bewerbungsfrist: | 24.11.25 |
Universität Hildesheim
Stiftung des öffentlichen Rechts
Stellenausschreibung
Kennziffer 2026/17
Im Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur des Fachbereichs 2 ist zum 1. April 2026 eine Stelle als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
(TV-L E 13, 100%)
für zunächst drei Jahre zu besetzen.
Aufgaben:
- Entwicklung und Durchführung eigener Forschungsprojekte zu zeitgenössischen Fragestellungen im Bereich des Theaters und der performativen Künste
- Lehre im Umfang von 10 LVS in theaterwissenschaftlichen Seminaren zur Theorie und Geschichte des Theaters sowie die Durchführung praktischer Übungen und szenischer Projekte
- Betreuung studentischer Arbeiten in Theorie und Praxis
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in der Theaterwissenschaft oder einem Studiengang mit vergleichbaren Inhalten
- überdurchschnittliche Promotion (mindestens magna cum laude) zu einem theaterwissenschaftlichen Thema
- breite Kenntnisse der Theorie, Geschichte und Praxis des Theaters sowie Interesse an den neuesten Entwicklungen des zeitgenössischen Theaters und der performativen Künste
- Bereitschaft zur hochschuldidaktischen Weiterbildung wird erwartet
Wünschenswert:
- Theaterpraktische Erfahrungen
Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L. Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes Team. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, ist aber vollständig zu besetzen.
Die Universität Hildesheim legt Wert auf Gender- und Diversitykompetenz.
Die Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Bewerbungen von Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für im Ausland erworbene Hochschulabschlüsse wird vor der Einstellung eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) als Nachweis über die Gleichwertigkeit benötigt. Bitte beantragen Sie diese ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung.
Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Jens Roselt per E-Mail: roselt@uni-hildesheim.de gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf ihre Online-Bewerbung bis zum 24.11.2025 unter der Kennziffer 2026/17 über unser Karriereportal https://bewerbung.uni-hildesheim.de/.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Ausschreibung 17.pdf
31.13 KB | 06.10.25 ( )
-
Keine Inhalte
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - TV-L E 13, 100%
Sonja StollbergWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Informationswissenschaft -...
Sonja StollbergProjektmitarbeiter*in (m/w/d) - V-L E 13, 50%
Sonja Stollberg