Sie sind hier
Kontakt: | Herr Dr. Simon-Ritz | ||
Ort: | 99423 Weimar | ||
Web: | https://www.uni-weimar.de/stellen | Bewerbungsfrist: | 17.02.23 |
Die Bauhaus-Universität Weimar ist eine international renommierte Profil-Universität mit über 150-jähriger Geschichte. In über 40 Studienangeboten der Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen, Kunst und Gestaltung und Medien studieren derzeit Menschen aus 100 Ländern. Das namensgebende Bauhaus, das vor über 100 Jahren hier gegründet wurde, verstehen wir als Impuls für internationales, auf die Gestaltung von Lebensräumen gerichtetes Forschen und Arbeiten. Die Universität versteht sich als Experimental-Raum für außergewöhnliche und kreative Lösungen, die oft über Disziplinengrenzen hinweggehen.
Die Universitätsbibliothek ist eine zentrale Einrichtung der Bauhaus-Universität Weimar und versorgt diese mit Literatur und Informationsdienstleistungen für Studium, Lehre und Forschung. Zugleich ist sie eine öffentlich zugängliche wissenschaftliche Bibliothek.
An der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar ist zum 1. Oktober 2023 die Stelle eines
wissenschaftlichen Volontariats
zu besetzen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden.
Im Rahmen eines zweijährigen Volontariats können Hochschulabsolvent*innen an der Universitätsbibliothek Weimar als wissenschaftliche Bibliothekar*innen ausgebildet werden. Die Volontariatsausbildung gliedert sich in den praktischen Teil an der Universitätsbibliothek Weimar und den theoretischen Ausbildungsteil im Rahmen des postgradualen Fernstudiums am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin mit dem akademischen Grad eines »Master of Arts (Library and Information Science)«.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante Ausbildung zur*m wissenschaftlichen Bibliothekar*in, die für anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben in wissenschaftlichen Bibliotheken qualifiziert,
- die Vermittlung der Arbeit im Fachreferat, u.a. in der Erwerbung und Erschließung von Fachliteratur, Schulung und Beratung von Bibliotheksnutzer*innen, Open Science,
- die Vermittlung von Verwaltungs- und Leitungskompetenzen,
- ein postgraduales Fernstudium,
- die Ausbildung in einem kollegialen, engagierten Team und
- eine Vergütung entsprechend der Vorgabe des Freistaates Thüringen in Höhe von 50 % des Entgelts der Entgeltgruppe 13, Stufe 1 des TV-L.
Einstellungsvoraussetzungen:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium (Master oder vergleichbar) in einem für die Bauhaus-Universität Weimar einschlägigen Fach,
- ein ausgeprägtes Interesse an neuen Entwicklungen im Bibliotheksbereich,
- eine sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift,
- Engagement, Eigenverantwortung und Interesse für Bibliotheksarbeit.
Sie können die Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität über ihre Homepage näher kennen lernen (http://www.uni-weimar.de/ub). Bei organisatorischen Fragen zur Volontariatsausbildung steht Ihnen die stellvertretende Direktorin der Universitätsbibliothek, Frau Dr. Katrin Richter, unter 03643-582803 gern zur Verfügung.
Der Bauhaus-Universität Weimar sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtige Anliegen. Wir setzen uns für ein familienfreundliches und diskriminierungsarmes Arbeitsumfeld ein und verfolgen eine gleichstellungsfördernde, vielfaltsorientierte Personalpolitik. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen, Biografien und Persönlichkeiten. Ein strategisches Ziel der Bauhaus-Universität Weimar ist die Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Wir fordern qualifizierte Frauen daher ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung, mit Anschreiben, Lebenslauf und ggf. Referenzen richten Sie bitte per Post oder per Mail als ein zusammenhängendes PDF-Dokument (max. 6 MB) und unter Angabe der Kennziffer GB/UB-05/23 bis zum 3. März 2023 an:
Bauhaus-Universität Weimar
Universitätsbibliothek
Direktor
Herrn Dr. Frank Simon-Ritz
Steubenstraße 6/8
99423 Weimar
E-Mail: sekretariat@ub.uni-weimar.de
Wir bitten darum, bei Bewerbungen per Post die begleitenden Unterlagen in Kopie zu übersenden.Eine Rücksendung der eingereichten Unterlagen erfolgt nicht.
Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich in der 2. Aprilhälfte stattfinden.
Hinweise zum Datenschutz
Bitte beachten Sie, dass bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail die grundsätzliche Möglichkeit besteht, dass die an der Übertragung beteiligten Stellen die Inhalte der Nachricht zur Kenntnis nehmen können. Da der verschlüsselte Empfang Ihrer E-Mail seitens der Bauhaus-Universität Weimar nicht gewährleistet werden kann, weisen wir darauf hin, dass Sie die Bewerbung auch auf postalischem Weg an die oben genannte Adresse schicken können.
Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.
Die weiteren Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) finden Sie unter: »Hinweise zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber« auf unsere Internetseite unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/stellenausschreibungen/datenschutz
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
GB_UB_05_23 Volontariat.pdf
91.9 KB | 16.01.23 ( )
-
Keine Inhalte
Leiter*in des Sprachenzentrums (m/w/d)
Bauhaus-Universität Weimarwissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Bauhaus-Universität WeimarFachreferent*in für Kunst und Gestaltung
Bauhaus-Universität Weimar