Sie sind hier
Kontakt: | Forschungszentrum Jülich GmbH | ||
Ort: | 52428 Jülich | ||
Web: | https://www.fz-juelich.de/SharedDocs/Stellenangebote/_common/dna/2020-406-DE-IAS… | Bewerbungsfrist: | 07.01.21 |
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 6.400 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Der Institutsbereich „Zivile Sicherheitsforschung“ im Institute for Advanced Simulation beschäftigt sich mit der Dynamik von Fußgänger_innen und Bränden. Fußgängerbewegungen spielen im Alltag u.a. in komplexen Gebäuden, bei Großveranstaltungen oder in Verkehrsinfrastrukturen eine wichtige Rolle. Im Brandfall wird die Personensicherheit aufgrund des Rauchs beeinträchtigt, beispielsweise wird die Sichtweite reduziert und gefährliche Gase breiten sich im Gebäude aus. Ein tiefergehendes Verständnis von Fußgänger- und Branddynamiken kann dazu beitragen, den Komfort und die Sicherheit deutlich zu verbessern. Dabei verfolgen wir als Wissenschaftler_innen aus Mathematik, Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften und Sozialpsychologie einen interdisziplinären Ansatz.
Verstärken Sie diesen Bereich zum 01.04.2021 als
Wissenschaftsmanager (w/m/d) in der zivilen Sicherheitsforschung
Ihre Aufgaben:
- Sie sind für das Management unserer vielfältigen Forschungsprojekte zuständig. Insbesondere öffentlich geförderte Verbundprojekte spielen eine zentrale Rolle in Ihrem zukünftigen Arbeitsalltag.
- Sie begleiten die Forschenden bei der Entwicklung von Projektideen für neue Ausschreibungen.
- Zudem unterstützen Sie unser Team bei der Antragsstellung, Koordination und Abwicklung von nationalen und internationalen Drittmittelprojekten.
- Bei der Gewinnung von neuen Mitarbeiter_innen und der Personalverwaltung bringen Sie sich aktiv ein.
- Ihr Organisationstalent setzen Sie zudem bei der Finanzplanung und Koordination von administrativen Arbeiten ein.
- Anschaulich und allgemeinverständlich präsentieren Sie unsere Forschungsergebnisse im Internet und auf sozialen Netzwerken und stärken somit unsere Außendarstellung.
Ihr Profil:
- Ihr Masterstudium in Natur-, Ingenieur-, Sozial-, Geistes- oder Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
- Ihre soziale und kommunikative Kompetenz beweisen Sie bei der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Projektmanagement, idealerweise im Rahmen öffentlich finanzierter Forschungsvorhaben, und zeichnen sich durch eine hohe Eigeninitiative aus.
- Ihr sicheres und gewandtes Auftreten hilft Ihnen in der Zusammenarbeit mit Vertreter_innen von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.
- Sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch fällt es Ihnen leicht, komplexe Abläufe verständlich darzustellen.
- Idealerweise besitzen Sie zudem erste Kenntnisse im Haushalts- und Verwaltungsrecht.
Unser Angebot:
- Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
- Attraktive Gleitzeitgestaltung sowie 30 Urlaubstage im Jahr bei einer Vollzeitstelle
- Die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung, Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Berücksichtigung der individuellen Lebenssituation
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Die Position ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).
Kontakt
Das Forschungszentrum Jülich fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.01.2021 über unser Online-Bewerbungsportal!
Fragen zur Ausschreibung?
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
2020-406_FZ-Juelich_PDF.pdf
1.69 MB | 16.12.20 ( )
-
Keine Inhalte
Innovation Manager – Schwerpunkt Entrepreneurship Education,...
Forschungszentrum JülichForschungsmanager:in – Koordination des Centers Jülich Quantum...
Forschungszentrum Jülich