Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 16.12.20

Wissenschaftsmanager (w/m/d) in der zivilen Sicherheitsforschung

Kontakt: Forschungszentrum Jülich GmbH
Ort: 52428 Jülich
Web: https://www.fz-juelich.de/SharedDocs/Stellenangebote/_common/dna/2020-406-DE-IAS… Bewerbungsfrist: 07.01.21

Forschung für eine Gesell­schaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im For­schungs­zen­trum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemein­schaft stellen wir uns großen gesell­schaft­lichen Heraus­forde­rungen unserer Zeit und erfor­schen Optionen für die digi­talisierte Gesell­schaft, ein klima­schonendes Energie­system und res­sour­cen­schüt­zendes Wirt­schaften. Arbeiten Sie gemein­sam mit rund 6.400 Kolle­ginnen und Kolle­gen in einem der größten For­schungs­zen­tren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!

Der Institutsbereich „Zivile Sicherheitsforschung“ im Institute for Advanced Simulation beschäftigt sich mit der Dynamik von Fußgänger_innen und Bränden. Fuß­gänger­bewegungen spielen im Alltag u.a. in komplexen Gebäuden, bei Groß­ver­anstaltungen oder in Verkehrs­infra­strukturen eine wichtige Rolle. Im Brand­fall wird die Personen­sicherheit aufgrund des Rauchs beein­trächtigt, beispiels­weise wird die Sicht­weite reduziert und gefährliche Gase breiten sich im Gebäude aus. Ein tiefer­gehendes Ver­ständnis von Fußgänger- und Brand­dynamiken kann dazu beitragen, den Komfort und die Sicher­heit deutlich zu verbessern. Dabei verfolgen wir als Wissen­schaftler_innen aus Mathematik, Ingenieur­wissen­schaften, Natur­wissen­schaften und Sozial­psychologie einen inter­disziplinären Ansatz.

Verstärken Sie diesen Bereich zum 01.04.2021 als

Wissenschaftsmanager (w/m/d) in der zivilen Sicherheitsforschung

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind für das Management unserer viel­fältigen Forschungs­projekte zuständig. Insbesondere öffentlich geförderte Verbund­projekte spielen eine zentrale Rolle in Ihrem zukünftigen Arbeits­alltag.
  • Sie begleiten die Forschenden bei der Entwicklung von Projektideen für neue Ausschreibungen.
  • Zudem unter­stützen Sie unser Team bei der Antrags­stellung, Koordination und Abwicklung von nationalen und internationalen Dritt­mittel­projekten.
  • Bei der Gewinnung von neuen Mitarbeiter_innen und der Personal­verwaltung bringen Sie sich aktiv ein.
  • Ihr Organisations­talent setzen Sie zudem bei der Finanz­planung und Koordination von administrativen Arbeiten ein.
  • Anschaulich und allgemein­verständlich präsentieren Sie unsere Forschungs­ergebnisse im Internet und auf sozialen Netzwerken und stärken somit unsere Außen­darstellung.

Ihr Profil:

  • Ihr Master­studium in Natur-, Ingenieur-, Sozial-, Geistes- oder Wirtschafts­wissen­schaften oder eine vergleich­bare Qualifikation haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
  • Ihre soziale und kommunikative Kompetenz beweisen Sie bei der Zusammen­arbeit in inter­disziplinären Teams.
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Projekt­management, idealer­weise im Rahmen öffentlich finanzierter Forschungs­vorhaben, und zeichnen sich durch eine hohe Eigen­initiative aus.
  • Ihr sicheres und gewandtes Auftreten hilft Ihnen in der Zusammen­arbeit mit Vertreter_innen von Wissen­schaft, Wirtschaft und Politik.
  • Sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch fällt es Ihnen leicht, komplexe Abläufe verständlich darzu­stellen.
  • Idealerweise besitzen Sie zudem erste Kenntnisse im Haushalts- und Verwaltungs­recht.

Unser Angebot:

  • Wir arbeiten an hochaktuellen gesell­schaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzu­gestalten! Wir unter­stützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
  • Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglich­keiten zur persönlichen und fachlichen Weiter­entwicklung
  • Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unter­nehmens­politik
  • Attraktive Gleitzeit­gestaltung sowie 30 Urlaubstage im Jahr bei einer Vollzeitstelle
  • Die Möglichkeit zur Teilzeit­beschäftigung, Unter­stützung bei der Kinder­betreuung und Berücksichtigung der individuellen Lebens­situation
  • Ein umfangreiches betriebliches Gesundheits­management
  • Einen großen Forschungs­campus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet

Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungs­reiche Aufgabe in einem inter­nationalen und inter­disziplinären Arbeits­umfeld. Die Position ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Vergütung und Sozial­leistungen erfolgen nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).

Kontakt

Das Forschungszentrum Jülich fördert Chancen­gerechtigkeit und Vielfalt.
Bewerbungen schwer­behinderter Menschen sind uns willkommen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.01.2021 über unser Online-Bewerbungsportal!

Fragen zur Ausschreibung?

Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.

www.fz-juelich.de