Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 27.11.23

Wissenschaftsmanager/in (w/m/d) im Bereich Biophotonik

Kontakt: Frau Sylvia Kaiser
Ort: 76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Web: http://www.kit.edu Bewerbungsfrist: 31.12.23

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für das Institut für Biologische und Chemische Systeme – Biologische Informations­prozessierung (IBCS-BIP) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.05.2025 eine/einen

                  Wissenschaftsmanager/in (w/m/d) im Bereich Biophotonik

 

Tätigkeitsbeschreibung

Die Abteilung für experimentelle Biophotonik, unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Moritz Kreysing umfasst vier Arbeitsgruppen an der Schnittstelle von Forschung und Innovation. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Persönlichkeit, die größere Projekte, insbesondere in den Bereichen Drittmittelakquise, Technologietransfer und Infrastrukturentwicklung planen und deren Abläufe managen kann. Ihr Aufgabengebiet umfasst:

  • Drittmittelmanagement: Beratung, Information und Unterstützung der Wissenschaftler:innen bei der Einwerbung und Verwaltung von kompetitiven Drittmitteln; Kommunikation mit Drittmittelgebern und Koordination von Grant Reports
  • Innovationsmanagement: Planung und Organisation von Meetings, Schriftwechsel mit dem Patentwesen, Kommunikation mit externen Firmen, Pflege digitaler Kommunikationswege
  • Lehrkoordination: Kommunikation mit Studierenden, Terminfindung für Prüfungen und Klausuren
  • Seminar IBCS-BIP Koordination: Terminliche Planung und Kommunikation mit internationalen Gästen

 

Persönliche Qualifikation

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni)/Master) der Betriebswirtschaft bzw. der Natur- oder Geisteswissenschaften mit Promotion sowie mehrjährige Erfahrung in einer administrativen oder koordinierenden Rolle. Idealerweise verfügen Sie zudem über Erfahrung im Projektmanagement öffentlich geförderter Projekte.

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie die sichere Beherrschung der MS-Office-Programme, von Kalender- und Buchungssystemen und Social-Media-Plattformen sind erforderlich. Zudem begeistern Sie sich für künstliche Intelligenz-Systeme. Persönlich zeichnen Sie sich durch eine strukturierte Arbeitsweise mit einem ausgeprägten Organisationstalent, ein dienstleistungsorientiertes Arbeitsverständnis und eine hohe Kommunikationskompetenz aus.

 

Organisationseinheit

Institut für Biologische und Chemische Systeme - Biologische Informationsprozessierung (IBCS-BIP)

Eintrittstermin

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Vertragsdauer

bis 31.05.2025

Bewerbungsfrist bis

31.12.2023

Fachliche/r Ansprechpartner/in

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. Kreysing, moritz.kreysing@kit.edu.

Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich online mit dem unten stehenden Button auf diese Stellenausschreibung Nr. 614/2023.Personalservice (PSE) - Personalbetreuung

Frau KaiserTelefon: +49 721 608-22438,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)Hermann-von-Helmholtz-Platz 176344 Eggenstein-Leopoldshafen

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauenfreuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte