Sie sind hier

Tag: "Wissenstransfer"
10 Inhalte
 
von Veronika Renkes | 21.12.20
"Zuallererst ein mentales Problem"

Für viele Hochschulleitungen ist Transfer nur ein Nebenschauplatz. Warum sich das dringend ändern muss – dazu ein Gespräch mit dem Politiker und Wirtschaftsexperten Thomas Sattelberger.

Das Interview führte Veronika Renkes


mssing: wimojoboffer
mssing: wimojoboffer
 
von Axel Koch | 02.07.25
Transfer braucht Taten

Der Koalitionsvertrag ist da – und mit ihm ein Versprechen: Deutschland soll zu einem Land werden, das seine Innovationskraft wieder aus der Wissenschaft schöpft. Doch was bedeutet dies für die Praxis des Wissens- und Technologietransfers? Die...

 
von Dr. Isabel Roessler | 25.09.17
Universities compared. Regionales Engagement und Wissenstransfer von Hochschulen im internationalen Vergleich

Es kann sich für Hochschulen lohnen, ihr Engagement im Bereich der Third Mission als besonderes Merkmal und Profil der Hochschule zu stärken und herauszustellen. Dadurch ist es den Hochschuleinrichtungen nicht nur möglich, sich im Sinne einer...

 
von Redaktion WIM'O | 06.04.21
Warum gründen Deutschlands Forscher:innen nicht? Zur Psychologie des Gründens

Obwohl in Deutschland ein erfolgreiches Bildungssystem sowie etablierte Wissenschaftsstandorte und Fördermöglichkeiten für Gründer und Gründerinnen vorhanden sind, gründen viel zu wenige unserer hervorragenden Forscherinnen und Forscher – oder...


mssing: wimojoboffer
 
von Dr. Christian Warnecke | 05.11.16
Wissenstransfer aus Hochschulen - Ergebnisse einer deutschlandweiten Hochschullehrerbefragung

Die deutsche Hochschullandschaft ist primär durch zwei Arten von Hochschulen – Universitäten und Fachhochschulen – geprägt, die durch abweichende Gewichtungen von Forschung und Lehre sowie unterschiedliche inhaltliche Ausrichtungen gekennzeichnet...