Sie sind hier

Tag: "Wissenstransfer"
44 Inhalte
 
von Ute Figgel-Dietrich | 08.03.13
Mittelstandsförderung: Wissenstransfer stärkt Innovationen

Die Innovationspolitik für den Mittelstand ist insbesondere auf den Wissenstransfer zugunsten der geförderten kleinen und mittleren Unternehmen ausgerichtet, einmal durch die Förderung von Projekten mit mehreren Partnern, zum anderen durch die...

 
von Angelika Fritsche | 10.11.22
Podcasts zum Transfer von Forschungsergebnissen

Podcasts haben als digitales Informationsmedium an Bedeutung gewonnen. Das Bayerische
Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) hat vor zwei Jahren
 eine eigene Podcast-Serie gestartet. Ein Bericht über Ziele,...

 
von Dipl.-Oec. Maria Daskalakis | 17.07.13
Projekt SIDESTEP. Studentische Ideen stärken die eigenen Potentiale

Ziel des Projektes "SIDESTEP - Studentische Ideen stärken die eigenen Potentiale" war es, auf Basis eines verhaltensökonomisch aufgeklärten Ansatzes die Potentiale und die Bedarfe der Studierenden der Universität Kassel und der Kunsthochschule...


mssing: wimojoboffer
mssing: wimojoboffer
mssing: wimojoboffer
mssing: wimojoboffer
 
von Angelika Fritsche | 13.11.18
Teilen. Sehen. Verstehen.

Bilder und Videos bergen ein großes Potenzial für Wissenstransfer und Wissensproduktion, das es zu nutzen gilt. Ein Überblick über die Entwicklungen kollaborativer und visueller Praktiken des digitalen Wissenstransfers: von visuellem Storytelling...

 
von Axel Koch | 02.07.25
Transfer braucht Taten

Der Koalitionsvertrag ist da – und mit ihm ein Versprechen: Deutschland soll zu einem Land werden, das seine Innovationskraft wieder aus der Wissenschaft schöpft. Doch was bedeutet dies für die Praxis des Wissens- und Technologietransfers? Die...

Seiten