02.11.14 - FOKUS: ZWM-Workshop: Evaluationen vorbereiten und begleiten
Ort: -
Wissenschaftliche Großprojekte werden, oft durch die Europäische Union oder im internationalen Verbund, mit Milliardenbeträgen gefördert. Gibt es eine Wechselwirkung zwischen dem wissenschaftlichen Ertrag pro Euro Förderung und der Größe von...
Artikel 91 b des Grundgesetzes ermöglicht Bund und Ländern das Zusammenwirken bei der Forschungsförderung in Fällen von überregionaler Bedeutung. Ergebnis des Zusammenwirkens sind Mittelflüsse zwischen dem Bund, der Ländergemeinschaft sowie...
Wissenschaftsmanagement ist immer auch Finanzmanagement. Dieser Arbeitsbereich wird seit einiger Zeit von großen Veränderungen und Herausforderungen geprägt: Die Durchsetzung von Globalhaushalten anstelle titelscharfer Zuweisungen ist beinahe...
Die deutschen Universitäten sind immer noch gute Universitäten. Sie existieren heute aber unter schwierigen Bedingungen. Wie können sie finanziert werden, damit sie den selbst gestellten Exzellenzansprüchen gerecht werden können? Was können über...