Sie sind hier

Tag: "wissenschaft"
20 Inhalte
 
von Prof. Dr. Gabriele Gramelsberger | 17.09.09
Berechenbare Zukunft - Wissenschaft im Zeitalter des Computers

Ohne die Einführung des Computers und dessen stetige Leistungszunahme wäre der Einsatz und die Akzeptanz von wissenschaftlichen Prognosen nicht denkbar gewesen. Doch die wissenschaftlich fundierte Vorhersage – besonders von negativen Szenarien...

 
von Redaktion WIM'O | 22.09.14
Das Humboldt-Ranking 2014 - Wo Wissenschaftler aus dem Ausland in Deutschland forschen wollen

Die Rangliste der Alexander von Humboldt-Stiftung zeigt, wie viele Wissenschaftler in den vergangenen fünf Jahren mit einem Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung nach Deutschland gekommen sind – und wo sie ihren Forschungsaufenthalt...

 
von Michael Leszczensky | 02.05.12
Die internationale Ausrichtung des wissenschaftlichen Nachwuchses

Mobilität und Internationalität sind zentrale Themen für Politik und Wissenschaft. So ist die Förderung und Erhöhung der Mobilität sowohl von Studierenden als auch des akademischen Personals innerhalb des europäischen Hochschulraums heute ein...

 
von Prof. Dr. Wolfgang Sonne | 18.09.09
Ein Lob der Theorie - Wider den Fundamentalismus in den Wissenschaften

Die Entdeckungen Charles Darwins und seiner Schüler haben die Sicht auf die Welt, die Wissenschaft und die Religion vielfach geprägt und verändert. Bei allen Erfolgen bleibt es dabei erkenntnistheoretisch notwendig, zwischen Tatsachenbehauptungen...

 
von Prof. Dr. Lambert T. Koch | 08.05.25
Konstitutives Wechselspiel - Wissenschaft als Bewegte und Bewegerin

Wissenschaft entfaltet sich im Spannungsfeld interner und externer Dynamiken – getragen von elementaren Logiken der Erkenntnissuche und -verwertung. Der Beitrag umreißt einen Diskursraum zur Frage, was Wissenschaft bewegt. Die Annäherung erfolgt...


mssing: wimojoboffer
mssing: wimojoboffer
 
von Dr. Andreas Fulda | 21.09.21
Rote Linien längst überschritten - Plädoyer für eine Neuorientierung der deutsch-chinesischen Wissenschaftskooperation

Die Rahmenbedingungen für transnationale Wissenschaftskooperationen mit China haben sich dramatisch verschlechtert. Wie offenbart sich die politische Einflussnahme des Xi-Regimes auf die Wissenschaft und wie reagieren die deutschen Akteure darauf...

Seiten