Sie sind hier

Tag: "evaluation"
131 Inhalte
 
von Prof. Dr. Peer Pasternack | 31.07.08
Qualitätsorientierung an Hochschulen: Verfahren und Instrumente

Qualitätsentwicklung ist ein hochschulreformerisches Topthema. Im Rahmen diesbezüglicher Initiativen werden traditionelle Qualitätssicherungstechniken, wie sie Hochschulen seit Jahrhunderten kennen, teils ergänzt, teils ersetzt durch neue...

 
von Redaktion WIM'O | 25.10.13
Qualitätssicherung in der Verwaltung der Fraunhofer Gesellschaft

Die Qualitätssicherung in der Verwaltung der Fraunhofer Gesellschaft ist von den dezentralen Strukturen der Institution geprägt; im Vordergrund steht dabei die organisationale Eigenständigkeit der einzelnen Forschungseinrichtungen. Das Ergebnis...

 
von Dr. Lukas Mitterauer | 14.03.14
Qualitätssicherung und universitäres Steuerungssystem

Qualitätssicherung im österreichischen Hochschulsystem nicht unabhängig von den sich ändernden Steuerungsstrukturen zu sehen ist, ja sogar durch diese Änderungen überhaupt erst angestoßen wurde. Die Etablierung neuer Modelle und Instrumente der...

 
von Prof. Dr. Hans-Heinrich Trute | 03.11.11
Qualitätssicherung und Wissenschaftsfreiheit

Hans-Heinrich Trute, Professor für Öffentliches Recht, Medien- und Telekommunikationsrecht an der Universität Hamburg, behandelt in seinem Vortrag das Zusammenspiel von Qualitätssicherung und Wissenschaftsfreiheit. Er skizziert den...

 
von Dr. Klaus Wannemacher | 21.03.14
Qualitätssicherung von Studiengängen jenseits der Programmakkreditierung. Neue Herausforderungen für Hochschulsteuerung und Organisationsentwicklung

Seit der Einführung der Programmakkreditierung Ende der 1990er Jahre war diese ebenso wie auch das Akkreditierungssystem insgesamt immer wieder Gegenstand intensiver und kritischer Diskussionen. Seit einigen Jahren besteht für Hochschulen...

 
von Nathalie Lugano | 26.11.08
Quality Procedures in European Higher Education

A survey on quality assurance procedures in Europe

 
von Prof. Dr. Richard Münch | 03.06.14
Rankings, Diversity and the Power of Renewal in Science. A Comparison between Germany, the UK and the US

Rankings are part and parcel of the neoliberal agenda in science aiming at increasing the competitive allocation of funds among universities. This article focuses on the decreasing power of renewal in science as a result of this agenda...


mssing: wimojoboffer
mssing: wimojoboffer
 
von Dr. Thomas Krüger | 07.03.16
Rektor und Wissenschaftsminister des Jahres 2016 - Ergebnisse des DHV-Rankings

Zum achten Mal konnten die Mitglieder des Deutschen Hochschulverbandes die Arbeit „ihres“ Rektors/Präsidenten und zum sechsten Mal „ihres“ Wissenschaftsministers bewerten. Wer steht dieses Mal an erster Stelle? Wer hat sich verbessert und wer...

Seiten