Sie sind hier

Tag: "Evaluierung"
9 Inhalte
 
von Christine Prußky | 22.08.11
Aufregung im Elfenbeinturm

Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 19.08.2011 (duz MAGAZIN 09/2011) Nach den drastischen Sparmaßnahmen der britischen Regierung ändern sich jetzt die Kriterien für die Mittelvergabe an die Hochschulen: Forscher müssen künftig...

 
von Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) | 14.09.09
Evaluation und Prozessanalysen in der Personalverwaltung

Die Qualität einer Hochschule hängt in hohem Maße von dem an ihr beschäftigten Personal ab. Nicht unerheblich sind daher grundsätzliche Überlegungen im Personalmanagement. Nur wenn das Selbstverständnis der Personalverwaltung und die...

 
von Prof. Dr. Ulrike Beisiegel | 03.04.08
Fortschritt durch Evaluierung: Die Leibniz-Gemeinschaft hat ihr Evaluierungsverfahren weiterentwickelt

Keine Institution der deutschen Wissenschaft kann auf eine so lange Evaluierungsgeschichte zurückblicken wie die Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft. Seit 1979 sind sie regelmäßig evaluiert worden, zunächst durch den Wissenschaftsrat, ab 2002...

 
von Prof.em. Volker Ladenthin | 23.10.20
Kann man Wissenschaft evaluieren? Nur eine zweckfreie Forschung ist nützlich

Evaluation oder Evaluierung, aus dem lateinischen valere „stark, wert sein“ stammend, bedeutet sach- und fachgerechte Untersuchung und Bewertung. Bezogen auf die Wissenschaft stellt sich die Frage, inwieweit sie überhaupt in diesem Sinne bewertet...

 
von Katharina Seng | 29.03.17
Neue Wege für die Pflege an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Die Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bietet seit dem WiSe 2016/2017 den primärqualifizierenden Bachelor-Studiengang „Evidenzbasierte Pflege“ mit Heilkundeübertragung an. Nachdem das Bundesgesundheitsministerium...

 
von Dr. Uwe Schmidt | 25.10.12
Vergehen und Werden - Vom Umgang mit Evaluationsergebnissen

Dr. Uwe Schmidt (Leiter des Zentrums für Qualitätssicherung und -entwicklung an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz) untersucht in seinem Vortrag, wie evaluierte Institutionen oder Personen mit ihren Evaluationsergebnissen umgehen. Der...


mssing: wimojoboffer
 
von PD Dr. habil. Michael Klein | 28.03.08
Wissenschaftsmarketing - Qualitätssicherung & Evaluierung

Am Beispiel der Leibnitz-Gemeinschaft werden verschiedene Marketing-Ansätze erläutert, mögliche Zielgruppen benannt und einige Problemfelder des Wissenschaftsmarketings in komplexen Institutionen skizziert. Michael Klein stellt dann die...