Sie sind hier

Tag: "KI"
50 Inhalte
 
von Karola Möhring | 08.10.24
KI nutzen - aber fair!

Die neue KI-Verordnung der EU ist strenger als die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Was Hochschulen tun müssen, damit Prüfungen trotzdem transparent und fair bleiben, erläutern Karola Möhring und Johannes Nehlsen.

 Karola Möhring...

 
von Angelika Fritsche | 28.06.23
Künstliche Intelligenz als Autor

ChatGPT wird den Originalitätsdruck auf menschliche Urheber erhöhen – warum, erläutert Gastautorin Anne Lauber-Rönsberg.

Prof. Dr. Anne Lauber-Rönsberg lehrt Recht an der Technischen Universität Dresden und ist Mitglied der Arbeitsgruppe...

 
von Prof. Dr. Hannah Ruschemeier | 15.09.25
Künstliche Intelligenz als soziotechnische Entwicklung - Neue Form der Machtausübung

Künstliche Intelligenz (KI) wird als gesellschaftsstrukturelle Umwälzung und disruptive Technologie diskutiert, die erwarteten Chancen und Risiken reichen von dem Versprechen der Lösung aller Probleme mittels möglichst vieler Daten und mächtiger...

 
von Prof. Dr. André Marchand | 05.08.23
Künstliche Intelligenz bei Abschlussarbeiten: Warum es neue Ansätze für die Kompetenzüberprüfung von Studierenden braucht

Mündliche Verteidigungen von Abschlussarbeiten sollen aufdecken, ob Studierende ihre Texte selbst oder mithilfe von KI verfasst haben. Die Intention ist nachvollziehbar, aber der Weg muss ein anderer sein. Ein Aufruf zu weiteren Analysen und...

Seiten