Sie sind hier

Tag: ""
45262 Inhalte
 
von Prof. Dr. Klaus Herrmann | 26.01.21
Verbeamtung von Professorinnen und Professoren in Nordrhein-Westfalen

Fachhochschulen in NRW sind mit zahlreichen Anträgen auf  Verbeamtung konfrontiert. Antragsteller sind ProfessorInnen, die bereits in einem privatrechtlichen Beschäftigungsverhältnis an diesen Hochschulen tätig sind. Die Hochschulgesetze in NRW...

 
von Prof. Dr. Klaus Herrmann | 26.01.21
Verbeamtung von Professorinnen und Professoren in Nordrhein-Westfalen

Fachhochschulen in NRW sind mit zahlreichen Anträgen auf  Verbeamtung konfrontiert. Antragsteller sind ProfessorInnen, die bereits in einem privatrechtlichen Beschäftigungsverhältnis an diesen Hochschulen tätig sind. Die Hochschulgesetze in NRW...

 
von Dr. Susanne Falk | 12.04.13
Verbessert der Doktortitel die Karrierechancen von Hochschulabsolventen?

Im Mittelpunkt dieses Beitrags steht die Frage nach dem Stellenwert der Promotion für die Karriere von Hochschulabsolventen. Mit Daten bayerischer Hochschulabsolventen für die ersten sechs Jahre nach Studienabschluss wird untersucht, ob eine...

 
von Dr. Susanne Falk | 12.04.13
Verbessert der Doktortitel die Karrierechancen von Hochschulabsolventen?

Im Mittelpunkt dieses Beitrags steht die Frage nach dem Stellenwert der Promotion für die Karriere von Hochschulabsolventen. Mit Daten bayerischer Hochschulabsolventen für die ersten sechs Jahre nach Studienabschluss wird untersucht, ob eine...

 
von Dr. Susanne Falk | 12.04.13
Verbessert der Doktortitel die Karrierechancen von Hochschulabsolventen?

Im Mittelpunkt dieses Beitrags steht die Frage nach dem Stellenwert der Promotion für die Karriere von Hochschulabsolventen. Mit Daten bayerischer Hochschulabsolventen für die ersten sechs Jahre nach Studienabschluss wird untersucht, ob eine...

 
von Dr. Susanne Falk | 12.04.13
Verbessert der Doktortitel die Karrierechancen von Hochschulabsolventen?

Im Mittelpunkt dieses Beitrags steht die Frage nach dem Stellenwert der Promotion für die Karriere von Hochschulabsolventen. Mit Daten bayerischer Hochschulabsolventen für die ersten sechs Jahre nach Studienabschluss wird untersucht, ob eine...

 
von Dr. Susanne Falk | 12.04.13
Verbessert der Doktortitel die Karrierechancen von Hochschulabsolventen?

Im Mittelpunkt dieses Beitrags steht die Frage nach dem Stellenwert der Promotion für die Karriere von Hochschulabsolventen. Mit Daten bayerischer Hochschulabsolventen für die ersten sechs Jahre nach Studienabschluss wird untersucht, ob eine...

 
von Prof. Dr. Hannes Taubenböck | 30.01.23
Verblüffende Ergebnisse aus der Nische - Fernerkundung für die Stadtforschung

Immer noch existieren große Wissenslücken über urbane Phänomene. Mit Fernerkundungsdaten von Satelliten können unterschiedliche Dynamiken, Dimensionen und Strukturen physischer Transformationsprozesse auf der Erde anschaulich dokumentiert und...

 
von Prof. Dr. Hannes Taubenböck | 30.01.23
Verblüffende Ergebnisse aus der Nische - Fernerkundung für die Stadtforschung

Immer noch existieren große Wissenslücken über urbane Phänomene. Mit Fernerkundungsdaten von Satelliten können unterschiedliche Dynamiken, Dimensionen und Strukturen physischer Transformationsprozesse auf der Erde anschaulich dokumentiert und...

 
von Prof. Dr. Hannes Taubenböck | 30.01.23
Verblüffende Ergebnisse aus der Nische - Fernerkundung für die Stadtforschung

Immer noch existieren große Wissenslücken über urbane Phänomene. Mit Fernerkundungsdaten von Satelliten können unterschiedliche Dynamiken, Dimensionen und Strukturen physischer Transformationsprozesse auf der Erde anschaulich dokumentiert und...

Seiten