Sie sind hier

Tag: ""
45501 Inhalte
 
von Dr. phil. Corinne Wyss | 13.05.14
Videobasiert Lehren an Pädagogischen Hochschulen

Dem Einsatz von Unterrichtsvideos wird in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung großes Potenzial zugeschrieben. Die Unterrichtsvideos dienen u. a. der Situierung von Lehr-Lerntheorien, der fachlichen Diskussion und Reflexion von Handlungen und...

 
von Dr. phil. Corinne Wyss | 13.05.14
Videobasiert Lehren an Pädagogischen Hochschulen

Dem Einsatz von Unterrichtsvideos wird in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung großes Potenzial zugeschrieben. Die Unterrichtsvideos dienen u. a. der Situierung von Lehr-Lerntheorien, der fachlichen Diskussion und Reflexion von Handlungen und...

 
von Dr. phil. Corinne Wyss | 13.05.14
Videobasiert Lehren an Pädagogischen Hochschulen

Dem Einsatz von Unterrichtsvideos wird in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung großes Potenzial zugeschrieben. Die Unterrichtsvideos dienen u. a. der Situierung von Lehr-Lerntheorien, der fachlichen Diskussion und Reflexion von Handlungen und...

 
von Dr. phil. Corinne Wyss | 13.05.14
Videobasiert Lehren an Pädagogischen Hochschulen

Dem Einsatz von Unterrichtsvideos wird in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung großes Potenzial zugeschrieben. Die Unterrichtsvideos dienen u. a. der Situierung von Lehr-Lerntheorien, der fachlichen Diskussion und Reflexion von Handlungen und...

 
von Dr. phil. Corinne Wyss | 13.05.14
Videobasiert Lehren an Pädagogischen Hochschulen

Dem Einsatz von Unterrichtsvideos wird in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung großes Potenzial zugeschrieben. Die Unterrichtsvideos dienen u. a. der Situierung von Lehr-Lerntheorien, der fachlichen Diskussion und Reflexion von Handlungen und...

 
von Marianne Kamper | 18.06.14
Videoreflexion im Musikstudium. Studierende nehmen ihren Einzelunterricht unter die Lupe

Der folgende Werkstattbericht gibt anhand eines Praxisbeispiels Einblick in die Videoreflexion des künstlerischen Einzelunterrichts seitens Musikstudierender. Dabei wird erläutert, dass die Rahmenbedingungen eines Musikstudiums (individualisierte...

 
von Marianne Kamper | 18.06.14
Videoreflexion im Musikstudium. Studierende nehmen ihren Einzelunterricht unter die Lupe

Der folgende Werkstattbericht gibt anhand eines Praxisbeispiels Einblick in die Videoreflexion des künstlerischen Einzelunterrichts seitens Musikstudierender. Dabei wird erläutert, dass die Rahmenbedingungen eines Musikstudiums (individualisierte...

 
von Marianne Kamper | 18.06.14
Videoreflexion im Musikstudium. Studierende nehmen ihren Einzelunterricht unter die Lupe

Der folgende Werkstattbericht gibt anhand eines Praxisbeispiels Einblick in die Videoreflexion des künstlerischen Einzelunterrichts seitens Musikstudierender. Dabei wird erläutert, dass die Rahmenbedingungen eines Musikstudiums (individualisierte...

 
von Marianne Kamper | 18.06.14
Videoreflexion im Musikstudium. Studierende nehmen ihren Einzelunterricht unter die Lupe

Der folgende Werkstattbericht gibt anhand eines Praxisbeispiels Einblick in die Videoreflexion des künstlerischen Einzelunterrichts seitens Musikstudierender. Dabei wird erläutert, dass die Rahmenbedingungen eines Musikstudiums (individualisierte...

 
von Marianne Kamper | 18.06.14
Videoreflexion im Musikstudium. Studierende nehmen ihren Einzelunterricht unter die Lupe

Der folgende Werkstattbericht gibt anhand eines Praxisbeispiels Einblick in die Videoreflexion des künstlerischen Einzelunterrichts seitens Musikstudierender. Dabei wird erläutert, dass die Rahmenbedingungen eines Musikstudiums (individualisierte...

Seiten