Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 23.11.23

Fachhochschule Südwestfalen - Sachbearbeitung (m/w/d) im Dritt­mittel­management (Projekt­controlling)

Kontakt: Fachhochschule Südwestfalen - Standort Iserlohn
Ort: 58644 Iserlohn
Web: https://www.fh-swf.de/de/ Bewerbungsfrist: 18.12.23

Die Fachhochschule Südwestfalen zählt mit ca. 11.000 Studierenden zu den größeren staatlichen Fach­hochschulen in Nordrhein-Westfalen. Rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung arbeiten an den Hochschul­standorten Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest. Teamarbeit wird bei uns groß­geschrieben, Fort­bildung, Eigen­initiative und Kreativität haben einen hohen Stellen­wert. Als zertifizierte familien­gerechte Hochschule ist es für uns selbst­verständlich, Familie als Bestand­teil der Hochschul­kultur zu stärken und für eine ausgewogene Work-Life-Balance zu sorgen. Unser Familien­büro unterstützt bei allen Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

An der Fachhochschule Südwestfalen ist kurzfristig im Sachgebiet 3.5 „Dritt­mittel­management“ am Standort Iserlohn die folgende Position zu besetzen:

Sachbearbeitung (m/w/d) im Dritt­mittel­management (Projekt­controlling)

Aufgaben:

  • administrative Abwicklung von Forschungs­projekten in Zusammen­arbeit mit den Dritt­mittel­gebern und den Beteiligten in der Hochschule
  • Beratung und Unterstützung von Professorinnen und Professoren bei Förder­programmen zur dritt­mittel­finanzierten Forschung sowie wirtschaftlicher Dritt­mittel­projekte
  • Controlling und Steuerung der finanziellen Rahmen­bedingungen und Berichts­wesen, u.a. gegenüber den Dritt­mittel­gebern
  • Unterstützung im Rahmen der Einführung der elektronischen Dritt­mittel­akte und elektronischer Prozess­führung

Voraussetzungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder FH-Diplom) im Bereich Wirtschaft, Verwaltung oder vergleichbar
  • idealerweise Kenntnisse in den Bereichen Finanz­planung, KLR und kaufmännisches Rechnungs­wesen
  • Erfahrung mit ERP- und Dokumenten­management­systemen ist vorteilhaft, gängige Office-Lösungen, insbesondere Microsoft Excel, sind für Sie selbst­verständlich
  • Organisationsgeschick, Durchsetzungs­vermögen, Zuverlässigkeit sowie ausgeprägte Kommunikations­fähigkeit und die Bereitschaft zur Teamarbeit werden erwartet

Vertragsbedingungen:

Das Vollzeitarbeitsverhältnis wird nach dem Tarif­vertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) begründet und ist auf die Dauer von zwei Jahren befristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgelt­gruppe 10 TV-L. Die Stelle ist grund­sätzlich auch für Teilzeit­kräfte geeignet. Die Arbeitszeit und der Arbeitsort können im Rahmen eines vorhandenen Modells flexibel gestaltet werden.

Bewerbung:
Auskunft erteilt Herr Edling (Tel.: 02371 / 566-1712).

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landes­gleichstellungs­gesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter Schwer­behinderter und Gleich­gestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Teil 1 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 18.12.2023 unter Angabe der Stellen­angebots-Nr. 73/2023 über unser Online-Bewerbungs­portal unter www.fh-swf.de/cms/stellen/.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.