Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Die Kraft des Wortes - Plädoyer für den Gebrauch der Muttersprache > Die Kraft des Wortes - Plädoyer für den Gebrauch der Muttersprache

Artikel
Eingestellt: 04.12.15 | Erstellt: 01.12.15
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Die Kraft des Wortes - Plädoyer für den Gebrauch der Muttersprache

Englisch ist die Sprache, die den meisten Wissenschaftlern als Zweit- oder Drittsprache am geläufigsten ist. Das hat seinen unbestreitbaren Nutzen. Doch täuscht diese Selbstverständlichkeit darüber hinweg, dass Aus- und Endpunkt von Forschung und Lehre immer die Muttersprache bleibt.

Ein Beitrag von Prof. Dr. Dorothea Hofmann und Prof. Dr. Rubens Russomanno Ricciardi

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 12/15
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1512_WIMO_Die Kraft des Wortes_HOFMANN_RICCIARDI.pdf
    135.94 KB | 04.12.15 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Muttersprache
  • Sprachgebrauch
  • Forschung und Lehre
  • Englisch als Wissenschaftssprache
  • Wissenschaftskommunikation
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dorothea Hofmann
Hochschule für Musik und Theater München

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
  •  
    Die Kraft des Wortes - Plädoyer für den Gebrauch der Muttersprache
    Dorothea Hofmann
  •  
    Die Kraft des Wortes - Plädoyer für den Gebrauch der Muttersprache
    Dorothea Hofmann
  •  
    Die Kraft des Wortes - Plädoyer für den Gebrauch der Muttersprache
    Dorothea Hofmann

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für das Klausurenzentrum im Zentrum...
    Bucerius Law School
  •  
    Laterale Führung im Wissenschaftsmanagement
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Wirkungsvolle Datenvisualisierung für WissenschaftsmanagerInnen
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)