Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Die strategische Bedeutung der Hochschulmedizin: Medizinische Fakultäten und Universitäten sind gemeinsam am stärksten > Die strategische Bedeutung der Hochschulmedizin: Medizinische Fakultäten und Universitäten sind gemeinsam am stärksten

Artikel
Eingestellt: 21.11.08 | Erstellt: 10.11.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Die strategische Bedeutung der Hochschulmedizin: Medizinische Fakultäten und Universitäten sind gemeinsam am stärksten

Medizinische Fakultäten und
Universitäten müssen gemeinsam auftreten, um die Interessen von Forschung und Lehre gegenüber starken Universitätsklinika zu wahren und um die Forschungsstärke im interdisziplinären Zusammenspiel zu nutzen. Klare und transparente Verfahren sind erforderlich, um die Finanzströme zwischen diesen drei Parteien zu regeln.

Quellen:
(Beitrag aus: Forschung und Lehre, 2008/10)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Hochschulmedizin-Strategie_final.pdf
    146.11 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Hochschulmedizin
  • strategische
  • Bedeutung
  • Fakultäten
  • Universitäten
  • Zusammenarbeit
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Deutscher Hochschulverband (DHV)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Startup-Beratung IT/digital (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    51/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Mikroelektronik (...
    Anna Feinbube