Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Economical Shift und demokratische Öffnungen - Uneindeutige Verhältnisse in der unternehmerischen und geschlechtergerechten Universität > Economical Shift und demokratische Öffnungen - Uneindeutige Verhältnisse in der unternehmerischen und geschlechtergerechten Universität

Artikel
Eingestellt: 26.11.13 | Erstellt: 15.07.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Economical Shift und demokratische Öffnungen - Uneindeutige Verhältnisse in der unternehmerischen und geschlechtergerechten Universität

Brigitte Aulenbacher und Birgit Riegraf schließlich fragen danach, wie Geschlechterungleichheiten bzw. Veränderungsbestrebungen im Geschlechterverhältnis in die Reorganisation des Wissenschaftssystems hineinspielen. In ihrem Beitrag nehmen sie Entwicklungen in den Blick, die sie als Herausbildung der entrepreneurial university bezeichnen. Um diese fassen zu können, diskutieren sie eine Erweiterung des Konzeptes: Zuerst wird geklärt, was den economical shift genau ausmacht und wie hierbei Gleichstellungspolitiken ins Spiel kommen. Dann geht es um die Frage nach Gleichheit und Ungleichheit in der Wissenschaft, wobei sie eine professions- und geschlechtersoziologische Perspektive angelegen. Schließlich wird herausgearbeitet, inwiefern im Zusammenspiel von Ökonomisierung und Öffnung des Beschäftigungssystems uneindeutige Verhältnisse in Sachen Geschlechtergleichheit entstehen.

Quellen:
Erschienen in: die hochschule 2/2012   Zum Editorial sowie weiteren Artikeln dieser Ausgabe gelangen Sie hier.
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    diehochschule_2012-2_AulenbacherRiegraf.pdf
    350.79 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Economical
  • Shift
  • Geschlechtergleichheit
  • Entrepreneurial
  • University
  • Unternehmerische
  • Universität
  • Öffnung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bild des Benutzers Prof. Dr. Birgitt Riegraf
Prof. Dr. Birgitt Riegraf
Universität Paderborn
userpic
Prof. Dr. Brigitte Aulenbacher
Johannes Kepler Universität Linz

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
  •  
    Bringschuld - Wie können Wissenschaft und Politik auf...
    Prof. Dr. Birgitt Riegraf
  •  
    Wandel der Wissenschaft und Geschlechterarrangements. Organisations-...
    Prof. Dr. Birgitt Riegraf
  •  
    Economical Shift und demokratische Öffnungen - Uneindeutige...
    Prof. Dr. Birgitt Riegraf
  •  
    Economical Shift und demokratische Öffnungen - Uneindeutige...
    Prof. Dr. Birgitt Riegraf
  •  
    Wandel der Wissenschaft und Geschlechterarrangements. Organisations-...
    Prof. Dr. Birgitt Riegraf
  •  
    Bringschuld - Wie können Wissenschaft und Politik auf...
    Prof. Dr. Birgitt Riegraf
  •  
    Economical Shift und demokratische Öffnungen - Uneindeutige...
    Prof. Dr. Birgitt Riegraf
  •  
    Wandel der Wissenschaft und Geschlechterarrangements. Organisations-...
    Prof. Dr. Birgitt Riegraf
  •  
    Bringschuld - Wie können Wissenschaft und Politik auf...
    Prof. Dr. Birgitt Riegraf

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Lehrkraft für Kunstpädagogik/ Kunstdidaktik (m/w/d)
    Anna Feinbube
  •  
    Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Unterstützung der Projektadministration
    Yvonne Krätsch
  •  
    Macht und Mikropolitik im Hochschulalltag – souverän Interessen...
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)