Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Entwicklungen in der externen Qualitätssicherung > Entwicklungen in der externen Qualitätssicherung

Artikel
Eingestellt: 14.06.19 | Erstellt: 07.06.19
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Entwicklungen in der externen Qualitätssicherung

Ein Blick auf die Unterschiede der Systemakkreditierung zu anderen Qualitätssicherungsverfahren kann interessante Möglichkeiten der Weiterentwicklung offenlegen. Im Folgenden ein Vergleich der deutschen Systemakkreditierungsverfahren mit dem österreichischen Audit des Qualitätsmanagements und der schweizerischen institutionellen Akkreditierung

Von Anke Rigbers, Vorständin der Stiftung evalag – Evaluationsagentur Baden-Württemberg

Quellen:
Erschienen in duz Wissenschaft & Management, Ausgabe 5/2019, S. 34-39, www.wissenschaft-und-management.de
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    duz_WuM_0519_Rigbers_Entwicklungen_in_der_externen_Qualitaetssicherung.pdf
    561.3 KB | 14.06.19 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Systemakkreditierung
  • Qualitätssicherungsverfahren
  • D-A-CH
  • Audit
  • Österreich
  • institutionelle Akkreditierung
  • Schweiz
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dr. Anke Rigbers
evalag - Evaluationsagentur Baden-Württemberg

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Head of DcGC (m/f/x)
    Technische Universität Dresden
  •  
    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Startup-Beratung IT/digital (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    51/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt