Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Gewonnen und verloren. Die Ergebnisse der Exzellenzinitiative > Gewonnen und verloren. Die Ergebnisse der Exzellenzinitiative

Artikel
Eingestellt: 23.07.12 | Erstellt: 23.07.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Gewonnen und verloren. Die Ergebnisse der Exzellenzinitiative

Die Förderentscheidungen in der zweiten Programmphase der Exzellenzinitiative sind gefallen. Nach Begutachtung und Beratung von insgesamt 143 Anträgen von 46 Universitäten hat der Bewilligungsausschuss beschlossen, dass 45 Graduiertenschulen, 43 Exzellenzcluster und 11 Zukunftskonzepte („Elitehochschulen“) finanziert werden. Es werden insgesamt 39 Universitäten mit 2,4 Milliarden Euro gefördert.

Quellen:
Erschienen in: forschung 2/2012
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    forschung_2012_02_DFG_Exzellenzinitiative.pdf
    319.93 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Exzellenzinitiative
  • Ergebnisse
  • Elitehochschule
  • Graduiertenschule
  • Exzellenzcluster
  • Zukunftkonzept
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Michael Hönscheid
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
  •  
    Gewonnen und verloren. Die Ergebnisse der Exzellenzinitiative
    Michael Hönscheid
  •  
    Gewonnen und verloren. Die Ergebnisse der Exzellenzinitiative
    Michael Hönscheid
  •  
    Gewonnen und verloren. Die Ergebnisse der Exzellenzinitiative
    Michael Hönscheid

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    wissenschaftliche*r oder künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d...
    Bucerius Law School