Noch keine Bewertungen vorhanden
Das Internet schluckt schon heute rund acht Prozent des weltweiten Stroms. Bis zum Jahr 2030 könnte der Anteil auf ein Drittel steigen. Wie die Digitalisierung nachhaltig und sozial gestaltet werden kann, erforscht Tilman Santarius von der TU Berlin
Quellen:
Zum Schutz von Whistleblowern
Angelika FritscheAuswege finden
Angelika FritscheHochschulen haben Spielraum
Angelika Fritsche