Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Komplexes Phänomen - Über den Zusammenhang von biologischen und psychologischen Prozessen beim Burnout > Komplexes Phänomen - Über den Zusammenhang von biologischen und psychologischen Prozessen beim Burnout

Artikel
Eingestellt: 10.04.12 | Erstellt: 01.11.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Komplexes Phänomen - Über den Zusammenhang von biologischen und psychologischen Prozessen beim Burnout

Burnout ist keine definierte klinische Diagnose, sondern ein Begriff, der eine ganze Reihe von Merkmalen zusammenfasst.Wie hängen dabei biologische und psychologische Prozesse zusammen? Wie kann man einen Burnout vermeiden?

Quellen:
aus Forschung und Lehre 11/2011
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    838-839.pdf
    152.57 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Burnout
  • Medizin
  • Depression
  • Diagnose
  • Klinik
  • Psychologie
  • wissenschaft
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dirk Hellhammer
Universität Trier

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
  •  
    Komplexes Phänomen - Über den Zusammenhang von biologischen und...
    Prof. Dirk Hellhammer
  •  
    Komplexes Phänomen - Über den Zusammenhang von biologischen und...
    Prof. Dirk Hellhammer
  •  
    Komplexes Phänomen - Über den Zusammenhang von biologischen und...
    Prof. Dirk Hellhammer

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Head of DcGC (m/f/x)
    Technische Universität Dresden
  •  
    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Startup-Beratung IT/digital (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    51/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt