Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Nicht klagen, gut lehren > Nicht klagen, gut lehren

Artikel
Eingestellt: 26.11.18 | Erstellt: 16.11.18
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Nicht klagen, gut lehren

Immer wieder werden Klagen laut, Studierenden fehle es an Studierfähigkeit. Neu sind die Beschwerden nicht, wie der Hochschuldidaktiker und Historiker Andreas Frings im duz-Gastkommentar belegt. Statt mit dem Finger auf die Schulen zu zeigen, sollten sich die Universitäten ändern. Ein Plädoyer für die universitäre Lehre als pädagogische Aufgabe.

Dr. Andreas Frings ist Studienmanager am Historischen Seminar der Universität Mainz

Quellen:
Erschienen in duz - Deutsche Universitätszeitung vom 16.11.2018 (duz MAGAZIN 11/2018)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    duzM_1118_Studierfaehigkeit_Frings.pdf
    129.05 KB | 26.11.18 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Bernheim
  • Universitäre Lehre
  • Scholarship of Teaching and Learning
  • Studierfähigkeit
  • Schulische Vorbildung
  • Wissenschaftspropädeutik
  • Brückenkurse
  • Hochschuldidaktik
  • Delegieren von Verantwortung
  • fachspezifische Diagnostik
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Angelika Fritsche
Angelika Fritsche
Deutsche Universitätszeitung (duz)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
  •  
    Ans Eingemachte
    Angelika Fritsche
  •  
    Von einem der auszog, Amerika das Fürchten zu lehren
    Angelika Fritsche
  •  
    Spitzenforschung allein reicht nicht aus
    Angelika Fritsche
  •  
    In weiter Ferne
    Angelika Fritsche
  •  
    Die Einzelkämpfer
    Angelika Fritsche
  •  
    Rollenwechsel
    Angelika Fritsche
  •  
    Auswege finden
    Angelika Fritsche
  •  
    Zum Schutz von Whistleblowern
    Angelika Fritsche
  •  
    Hybrides Arbeiten verändert Hochschulen
    Angelika Fritsche

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Zentrale*n Projektkoordinator*in Max Planck Schools
    Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in – FwN – Translationswissenschaft (TV...
    Sonja Stollberg
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet für ABWL, insb....
    Anna Feinbube