Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Forschung und Innovation > Forschung und Innovation

Forschung und Innovation

Wissenschaftliche Einrichtungen tragen maßgeblich zur Innovationsfähigkeit eines Landes bei und sind auf günstige Gegebenheiten angewiesen, um Forschung betreiben zu können und Innovation möglich zu machen. Die Rahmenbedingungen, unter denen Forschung stattfindet, ändern sich jedoch ständig: Gesetzliche Vorgaben werden angepasst, neue  innovationspolitische Instrumente zur Förderung von Forschung und Innovation werden entwickelt. Die Innovationsforschung untersucht die gesellschaftlichen und organisationalen Rahmenbedingungen und Instrumente, die für Forschung und Innovation förderlich sind. Im vorliegenden Einleitungsartikel liefert Prof. Dr. Ulrich Schmoch einen Überblick über die Fragen und thematischen Aspekte, die die Innovationsforschung beschäftigen und gibt Anregungen, auf welchen Ebenen sich Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen diesen Fragestellungen widmen sollten.

Überarbeitete und aktualisierte Fassung von Mai 2014.

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Prof. Dr. Ulrich Schmoch
Prof. Dr. Ulrich Schmoch
Fraunhofer Institut für System- und...
 

Wissen

  • Neue Artikel
    •  
      Konstitutives Wechselspiel - Wissenschaft als Bewegte...
      08.05.25
    •  
      Mehr Experimente und weniger Plattitüden - Wie kann...
      27.03.25
    •  
      Irrtümer, Fehler und Erkenntnis - Vom Scheitern in den...
      28.02.25
  • Neue sonstige Beiträge
    •  
      Call for Papers – Private Hochschulen in Deutschland (B...
      10.07.25
    •  
      Love Data Week 2023
      05.01.23
    •  
      MANAGE YOUR DATA! - 7. Veranstaltungsreihe im SoSe2022...
      01.02.22

Menschen

  • Mitglieder
    • Bild des Benutzers Michael Kersting
      Michael Kersting
    • Bild des Benutzers PD Dr. Heike Zimmermann-Timm
      PD Dr. Heike Zimmermann-Timm
    • Bild des Benutzers Dr. Isabel Roessler
      Dr. Isabel Roessler
      Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH (CHE)
  • Gruppen
    • ForschungsreferentInnen-Weiterbildung 2011
      19.12.11

Aktivitäten

  • Aktuelle Stellenangebote
    •  
      Administrative Direktorin / Administrativer Direktor (...
      16.11.25
    •  
      Postdoc (m/w/d) als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
      15.11.25
    •  
      Doktorand/in (m/w/d) als wissenschaftliche/r...
      15.11.25
  • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
      09.02.26 - "There's the data!" Sichtbarkeit der For...
      Annette Strauch-Davey, M.A.
    •  
      25.03.26 - KI-basierte Tools für das wissenschaftliche Arbeiten
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
 

Neuigkeiten

  •  
    17.10.25 - Mehr Investitionen in den Gebäudebestand und weniger Bürokra...
    Die Wissenschaftsministerkonferenz begrüßt die vorgesehene Schnellbauinitiative der Bundesregierung sowie die Protokollerklärung zum Investitionssofortprogramm. Für den Zeitraum von 2026 bis 2029...
  •  
    14.10.25 - Ministerien klären endgültig Zuschnitte
    Nach längerer Diskussion und mit einigen Wochen Verspätung steht nun die Organisationsstruktur des Bundesministeriums für Forschung Technologie und Raumfahrt (BMFTR) fest. Der Geschäftsbereich...
  •  
    07.10.25 - Neues denken, wagen und sagen im Förderformat Wübben Foundat...
    Das Förderformat Wübben Foundation Sandpit bietet bis zu 20 Wissenschaftler:innen die Chance, an drei Tagen in einer kreativen und interdisziplinären Umgebung gemeinsam neue Forschungsansätze zu...

Tags