Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Forschung und Innovation > Forschung und Innovation

Forschung und Innovation

Wissenschaftliche Einrichtungen tragen maßgeblich zur Innovationsfähigkeit eines Landes bei und sind auf günstige Gegebenheiten angewiesen, um Forschung betreiben zu können und Innovation möglich zu machen. Die Rahmenbedingungen, unter denen Forschung stattfindet, ändern sich jedoch ständig: Gesetzliche Vorgaben werden angepasst, neue  innovationspolitische Instrumente zur Förderung von Forschung und Innovation werden entwickelt. Die Innovationsforschung untersucht die gesellschaftlichen und organisationalen Rahmenbedingungen und Instrumente, die für Forschung und Innovation förderlich sind. Im vorliegenden Einleitungsartikel liefert Prof. Dr. Ulrich Schmoch einen Überblick über die Fragen und thematischen Aspekte, die die Innovationsforschung beschäftigen und gibt Anregungen, auf welchen Ebenen sich Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen diesen Fragestellungen widmen sollten.

Überarbeitete und aktualisierte Fassung von Mai 2014.

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Prof. Dr. Ulrich Schmoch
Prof. Dr. Ulrich Schmoch
Fraunhofer Institut für System- und...
 

Wissen

  • Neue Artikel
    •  
      Foren, Impulse, Einfluss
      22.10.24
    •  
      Großgeräte in der Forschung teilen
      12.04.24
    •  
      Alle Angaben wie immer ohne Gewähr - Über das...
      15.02.24
  • Neue sonstige Beiträge
    •  
      Call for Papers – Private Hochschulen in Deutschland (B...
      10.07.25
    •  
      Interdisziplinäre Profile und Cash Cows - Erfahrungen e...
      13.03.25
    •  
      Auf das intrinsische Erkenntnisinteresse vertrauen? Zur...
      19.01.24

Menschen

  • Mitglieder
    • Bild des Benutzers Dr. Harald Gilch
      Dr. Harald Gilch
    • Bild des Benutzers Dr. Katharina Costa-Rodrigues
      Dr. Katharina Costa-Rodrigues
    • Bild des Benutzers Barbara Taxer
      Barbara Taxer
  • Gruppen
    • Lehrgang Finanzen
      11.11.21
    • Nationale und Europäische Förderung gemeinsam denken...
      27.09.21
    • Forschungsdatenmanagement
      06.01.21

Aktivitäten

  • Aktuelle Stellenangebote
    •  
      Projektmanager*in Matrix
      12.10.25
    •  
      10 Promotionsstellen (m/w/d)
      17.10.25
    •  
      Postdoktorand*in (m/w/d)
      17.10.25
  • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
      16.09.25 - Quick-Tipps „Der erfolgreiche Forschungsantrag" Tu...
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    •  
      18.09.25 - Lehrgang Forschungsmanagement
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    •  
      09.12.25 - Förderanträge schreiben mit KI: Fokus Gender & Dive...
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
 

Neuigkeiten

  •  
    10.09.25 - OECD-Studie "Bildung auf einen Blick 2025"
    Laut der OECD-Studie "Bildung auf einen Blick 2025" haben 40 Prozent der 25- bis 34-Jährigen in Deutschland einen Tertiärabschluss. Das sind mehr als 2019, aber weniger als der von der OECD...
  •  
    09.09.25 - Kann KI den Tutor ersetzen?
    Die Diskussion um den Einsatz von KI an Universitäten und Hochschulen wird engagiert geführt und während er für Studierende zum Alltag gehört, gleichen Regeln zum erlaubten Einsatz in Deutschland...
  •  
    05.09.25 - Speyerer Dialoge im Wissenschaftsmanagement - Schwerpunkt Na...
    Zurück aus der Sommerpause wartet online an drei Terminen die aktuelle Veranstaltungsreihe der „Speyerer Dialoge im Wissenschaftsmanagement“. Im Wintersemester 2025/26 bietet die Online-...

Tags