Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Personalmanagement > Personalmanagement

Personalmanagement

In den vergangenen Jahren haben Hochschulen und Forschungseinrichtungen einen beträchtlichen Zugewinn an Autonomie erhalten. In gleichem Maße sind aber auch die Anforderungen an das Hochschul- und Wissenschaftsmanagement gestiegen. Das reine Verwalten reicht nicht mehr, aktives Gestalten ist gefordert. Dieses gilt insbesondere für das Personalmanagement,  geht es doch für alle Wissenschaftseinrichtungen darum, die besten Köpfe zu gewinnen und zu halten.

Überarbeitete und aktualisierte Fassung von Mai 2014.

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr. Nikolaus Blum
Dr. Nikolaus Blum
 

Wissen

  • Neue Artikel
    •  
      Krisenbewältigung - Wie viel Wissenschaft verträgt die...
      30.06.22
    •  
      Unsere verzerrte Sicht auf den Impact
      19.10.21
    •  
      Wissenschaftskommunikation sucht neue Wege - Wie...
      15.03.21
  • Neue sonstige Beiträge
    •  
      Muss Wissenschaft kompliziert klingen? Wissenschaftskom...
      04.08.25
    •  
      "Und es geht doch"
      31.08.23
    •  
      "Es fehlt die kritische Masse"
      24.06.22

Menschen

  • Mitglieder
    • Bild des Benutzers Isabel Herzhoff
      Isabel Herzhoff
    • Bild des Benutzers mag. iur. Juana Vasella
      mag. iur. Juana Vasella
      CMS von Erlach Henrici AG
    • Bild des Benutzers Dr. Ira Pawlowski
      Dr. Ira Pawlowski
  • Gruppen
    • Wissenschaftskommunikation - Online-Workshop 2020
      04.12.20

Aktivitäten

  • Aktuelle Stellenangebote
    •  
      Wissenschaftliche:r Angestellte:r im Projekt "...
      24.08.25
    •  
      Referent*in für Innovationskommunikation
      21.08.25
  • Aktuelle Veranstaltungen
    Keine Inhalte
 

Neuigkeiten

  •  
    06.08.25 - DFG schreibt Communicator-Preis 2026 aus
    Die DFG schreibt erneut den „Communicator-Preis – Wissenschaftspreis des Stifterverbandes“ aus. Der Preis wird an Wissenschaftler*innen oder an ein Forschungsteam für herausragende Leistungen in der...
  •  
    05.08.25 - Umfrage zu KI in der Hochschulverwaltung
    Eine Masterarbeit eines Masteranden aus dem M.P.A. Wissenschaftsmanagement an der DUV Speyer befasst sich mit KI in der Hochschulverwaltung, speziell im Wissenschaftsmanagement. Ziel der Masterarbeit...
  •  
    04.08.25 - 4 % weniger BAföG-Geförderte im Jahr 2024
    Die Zahl der BAfög-Empfänger:innen sinkt, das zeigen die aktuellen Werte des Statistischen Bundesamtes. Im letzten Jahr waren es 22.800 oder vier Prozent weniger Geförderte als 2023. Das ist der...

Tags