Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Die Hochschulen in wirtschaftlicher Hand: Wieviel Wettbewerb verträgt die Wissenschaft? > Die Hochschulen in wirtschaftlicher Hand: Wieviel Wettbewerb verträgt die Wissenschaft?

Artikel
Eingestellt: 30.04.19 | Erstellt: 30.04.19
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Die Hochschulen in wirtschaftlicher Hand: Wieviel Wettbewerb verträgt die Wissenschaft?

Effizienz, Produktivität und Verwertbarkeit. Das Wissenschaftssystem unterliegt diesem Trend ebenso
wie alle anderen Teilsysteme der Gesellschaft. Dabei ist die Freiheit der Wissenschaft zu kostbar, um sie ökonomischen Prinzipien und Profitinteressen zu opfern.

Von Tanja Gabriele Baudson, Hochbegabungsforscherin an der Université du Luxembourg. Die Mitinitiatorin
des „March for Science“ wurde „Hochschullehrerin des Jahres“ 2018.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 5/19
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1905_WIMO_Die_Hochschulen_in_wirtschaftlicher_Hand_Baudson.pdf
    160.14 KB | 30.04.19 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wissenschaftsfreiheit
  • Freiheit der Wissenschaft
  • Neoliberalismus
  • Wettbewerb
  • Rahmenbedingungen von Wissenschaft
  • Reflexion des Menschenbildes
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Prof. Dr. Tanja Gabriele Baudson
Prof. Dr. Tanja Gabriele Baudson
Universität Luxemburg

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Wissenschaftliche/n Referent/in (m/w/d) der Sektion E -...
    Ilja Metz
  •  
    Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet Neuroadaptive Mensch...
    Anna Feinbube
  •  
    Leiter*in der Abteilung Forschungspolitik und Außenbeziehungen
    Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.