Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > UPtoDATE – Hochschullehre im digitalen Zeitalter > UPtoDATE – Hochschullehre im digitalen Zeitalter

Veranstaltung
Eingestellt: 06.05.19

UPtoDATE – Hochschullehre im digitalen Zeitalter

Veranstalter: Universität Greifswald
Ort: 17489 Greifswald
Start: 24.10.19
10:00
Uhr
Ende: 24.10.19
18:00
Uhr

Am 24. Oktober 2019 findet an der Universität Greifswald die Jahrestagung des BMBF-geförderten Projektes interStudies_2 zum Thema Hochschullehre im digitalen Zeitalter statt. Die Themenschwerpunkte sind: digitale Innovationen in der Hochschullehre, digitale Lehr-Lernformate, Strategien für die Digitalisierung in der Hochschullehre.

Ziel der Veranstaltung ist es, in Plenarvorträgen, Workshops und Posterpräsentationen neue Perspektiven zu eröffnen, Impulse für die eigene Lehrpraxis zu geben sowie Strategien für die Digitalisierung der Hochschullehre vorzustellen und zu erörtern. Digitale Lehr-Lern-Formate sowie Praxisbeispiele werden präsentiert und hinsichtlich ihres adäquaten Einsatzes in der Hochschullehre diskutiert. Die Keynote hält Prof. Kerstin Mayrberger (Universität Hamburg) und den Abschlussvortrag Prof. Dr. Ulf Ehlers (angefragt; Duale Hochschule Baden-Württemberg). Die Bildungsjournalistin Andrea Lueg wird die Veranstaltung moderieren. Weitere Informationen zum Tagungsprogramm sowie zur Anmeldung werden im Frühjahr/Sommer 2019 hier bekanntgegeben.

Call for Posters: Sollten Sie Ihr Projekt oder Lehrangebot mit Bezug zu digitaler Lehre bei der Posterausstellung präsentieren wollen, schicken Sie bis zum 30.06.2019 ein Abstract an Kristina Lisek, Projektkoordination interStudies_2 (kristina.lisek@uni-greifswald.de)

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Pauline Glawe

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Vorsorgeprinzip statt Reparaturbetrieb - Gute wissenschaftliche Praxis...
    Dr. Britta Anstötz
  •  
    Tausche zweckrationales Lesen gegen gemeinsame Fachlektüre
    Prof. Dr. Petra Anders
  •  
    Deus ex machina? KI-Anwendungen in Studium und Lehre – Use-Cases und...
    Dr. Klaus Wannemacher