Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Projekt Internationale Regionalbotschafter der TU Dresden > Projekt Internationale Regionalbotschafter der TU Dresden

Artikel
Eingestellt: 19.06.09 | Erstellt: 26.02.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Projekt Internationale Regionalbotschafter der TU Dresden

Ein systematisches Alumni-Management wird immer wichtiger für Hochschulen, um erstens den Aufbau neuer Partnerschaften mit der Wirtschaft zu fördern und um zweitens das eigene Image positiv zu beeinflussen. Wie organisieren Hochschulen nun ihr Alumni-Management und welche Projekte verfolgen sie, um ihre Absolventen an sich zu binden? Am Fallbeispiel der TU Dresden versucht dieser Beitrag, diese Fragen zu beantworten. In diesem Zusammenhang wird sich dieser Beitrag auf das Projekt »Internationale Regionalbotschafter der TU Dresden« konzentrieren.

Quellen:
University Partners Veranstaltung: »Lebenslange Bindung an die Hochschule – Alumni-Management und Fundraising«, 26./27. Februar 2009   (Mit freundlicher Unterstützung der UNIVERSITY PARTNERS INTERCHANGE GmbH)
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Mayer_Internationale_Regionalbotschafter.pdf
    6.77 MB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Dresden
  • Alumni-Management
  • Regionalbotschafter
  • Marketing
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Britta Krahn
Britta Krahn
UNIVERSITY PARTNERS INTERCHANGE GmbH

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Referentin bzw. Referent Nachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    Coordinator (f/m/d) of the CEPLAS Graduate School (60%, pay grade 13 TV...
    Céline Hönl
  •  
    56/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt