Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Mobile Wissenschaft > Mobile Wissenschaft

Artikel
Eingestellt: 05.06.19 | Erstellt: 05.06.19
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Mobile Wissenschaft

In ihrer Rolle als „akademische Nomaden“ haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen Treffpunkt in Deutschland: die Bahn!

Im Gespräch mit Ina Lohaus: Philipp Hübl - er ist Philosoph und war bis 2018 Juniorprofessor für Theoretische Philosophie an der Universität Stuttgart. Zuletzt erschien von ihm „Die aufgeregte Gesellschaft. Wie Emotionen unsere Werte prägen und die Polarisierung verstärken“.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 6/19
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1906_WIMO_Mobile_Wissenschaft_Huebl.pdf
    63.36 KB | 05.06.19 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • akademische Nomaden
  • DB
  • Bahnabteil
  • Philipp Hübl
  • Mobile Office
  • Tagungen
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Philipp Huebl

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Akademischer Rat/Akademische Rätin (m/w/d) als wissenschaftliche*r...
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  •  
    Controller*in
    Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW GmbH)
  •  
    Leiter*in der Personalabteilung (EG 13 TV-L)
    Folkwang Universität der Künste