Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > 3 x 25 + 3 x 5 - Zur zeitlichen Strukturierung von Lehrveranstaltungen > 3 x 25 + 3 x 5 - Zur zeitlichen Strukturierung von Lehrveranstaltungen

Artikel
Eingestellt: 06.09.19 | Erstellt: 06.09.19
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

3 x 25 + 3 x 5 - Zur zeitlichen Strukturierung von Lehrveranstaltungen

Mobiltelefone bieten Studierenden in den Lehrveranstaltungen reichlich Ablenkungsmöglichkeiten. Die Konsequenzen des Abdriftens in digitale Welten sind hinreichend bekannt: Fehlende mentale Präsenz weist nahezu die gleiche Effektstärke wie fehlende physische Präsenz auf. Ein Vorschlag jenseits von Laissez-faire und Verbot.

Quellen:
Kurzfassung erschienen in: Forschung & Lehre 9/19
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1909_WIMO_Tomaten_versus_Mobiltelefone_Baierl_Langfassung.pdf
    114.01 KB | 06.09.19 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Mobiltelefonnutzung
  • Laisse-faire oder Verbot
  • zeitliche Strukturierung von Lehrveranstaltungen
  • Pomodoro-Methode
  • Zeitmanagement
  • Electronic Etiquette Policy
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Ronny Baierl
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    Lehrgang Wissenschaftsmanagement 2026
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    2x Fakultätsverwaltungsleitung
    Jeannette Tabbert-Franke