Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > Prozesse agil gestalten und optimieren > Prozesse agil gestalten und optimieren

Veranstaltung
Eingestellt: 22.01.20

Prozesse agil gestalten und optimieren

Veranstalter: zwm
Ort: 69221 Blended Learning
Start: 29.06.20
10:00
Uhr
Ende: 07.10.20
17:00
Uhr

Hintergrund und Thematik
Das ideale interne Zusammenspiel von Verwaltung und Lehr- sowie Forschungsbereichen und gelebte Soll-Prozesse sind von elementarer Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit von Hochschulen und außerhochschulischen Forschungseinrichtungen. Die aktuelle Situation – bedingt durch Corona – bringt uns zum Innehalten und Reflektieren: Welche Prozesse sind stabil und bewähren sich auch in Krisensituationen? Welche Prozesse sind veraltet und passen nicht mehr in VUCA (Volatility-Uncertainty-Complexity-Ambiguity)-Zeiten?

Dieser Workshop bietet in einem wirksamen Blended-Learning-Konzept die ideale Kombination aus professioneller, digitaler Wissensvermittlung und anwendungsbezogenem Praxisbezug. Dabei fließen im Präsenzteil aktuelle Beispiele und Erfahrungen von TeilnehmerInnen direkt mit ein.

Inhalte
Grundwortschatz Prozessoptimierung | Basiswissen Symbolik und Notation für Prozessoptimierung | Merkmale gelebter Soll-Prozesse | Agiles Prozessmanagement | Blickpunkt Vorbereitung und Nachbereitung | Werkzeuge zur Prozessoptimierung in Zeiten von VUCA | Unterschied zwischen Dokumentation und gelebten Soll-Prozessen | Rollenklärung | Übung an konkreten Beispielen aus der Berufspraxis der TeilnehmerInnen | Best-Practice-Beispiele

Zielgruppe
Der Workshop richtet sich an Stabsstellen, BereichsleiterInnen und FakultätsmanagerInnen sowie MitarbeiterInnen rund um das Thema Prozessmanagement – von der Einführung bis zur Optimierung von Soll-Prozessen. Angesprochen sind zudem MitarbeiterInnen mit Schnittstellen zu Campusmanagementsystemen.

Termin & Ort
29. Juni 2020 interaktives Webinar
in Verbindung mit
06. – 07. Oktober 2020 Präsenzteil im
midori the green guesthouse, Heidelberg

Dozierende
Ulrike Margit Wahl (Trainerin, Beraterin und Geschäftsführerin von "Die Hochschulerfrischerin", Böhl-Iggelheim)
Matthias Welp-Dasenbrock (Teamleiter Prozess- und Projektmanagement, FH Münster)

Preis
Veranstaltungsgebühr 900,– Euro
für ZWM-Mitglieder    720,– Euro
Tagungspauschale        260,– Euro

Zum Workshop Prozesse gestalten und optimieren

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Prozessgestaltung
  • Optimale Prozesse
  • Soll-Prozesse
  • Prozessoptimierung
  • Sieben Regeln für gelebte Soll-Prozesse
  • Rollenklärung
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM)
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM)
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Mehr Sichtbarkeit, weniger Unterstützung?
    Alexandra Abler
  •  
    Janusköpfig - Gemeinsam wissenschaftlich publizieren
    Prof.'in Dr. Henrike Terhart
  •  
    rheform Grafik des Monats - Die Hochschulfinanzstatistik 2025
    Dr. Philipp Adler